
Fotos: xxxx
NIEDERÖSTERREICH
APRIL 2018 | NIEDERÖSTERREICH • NEW BUSINESS 17
umweltbewusste Produktion beginnt
beim Einkauf und geht bis zur Verpackung
der Ware sowie einer ef zienten
Logistik. Nachhaltige Produkte sind
nicht nur per se schadstofffrei, sondern
sollen lange haltbar sein (Waschzyklen)
und auch hinsichtlich der P ege
umweltschonend entwickelt werden“,
sagt Abteilungsleiterin Ditha Götzl-
Guthrie. Nachhaltigkeit in Bezug auf
Mensch heißt für Ötscher, sowohl für
die eigenen Mitarbeiter eine gesunde
Umgebung zu schaffen, Arbeitsplätze
vor Ort zu schaffen, Unfallprävention
zu leben wie auch im Bereich Arbeitsschutz
sichere und angenehm zu tragende
Bekleidung zu entwickeln.
Das 1947 gegründete Unternehmen
setzt auf zerti zierte Qualität und ist
daher Öko-Tex® 100 zerti ziert, ISO
14001 (Umweltmanagement) und ISO
9001 und ist Mitglied bei BSCI (faire
Arbeitsbedingungen, geprüfte soziale
Standards). Es ist der Geschäftsführung
wichtig, dass nicht nur die eigens
produzierte Ware Öko-Tex® zerti ziert
ist, sondern auch die Handelsware.
Ötscher ist eines der wenigen Textil-
Unternehmen, die noch eine Produktion
in Österreich halten, und schafft
auch daher „Nachhaltigkeit“ für seine
Mitarbeiter, Zulieferer und die Region.
„Als Familienunternehmen in 4. Generation
setzen wir nicht auf kurzfristige
Wertgewinne, sondern auf langfristige
und stabile Entwicklung und
Qualitätsprodukte – auch das bedeutet
Nachhaltigkeit für uns. Der Preiskampf
am Bekleidungssektor ist groß.
Zerti zierte Ware kostet manchmal
ein wenig mehr, und Unternehmen,
die konsequent zur Nachhaltigkeit
stehen, sind hier immer wieder unter
Druck. Trotzdem bekennen wir uns
zu unseren Leitlinien und vertrauen
darauf, dass unsere Kunden dies wertschätzen“,
berichtet Thiemo Götzl.
70 Jahre und kein bisschen leise
Ein Schwerpunkt der letzten Jahre war
die Stärkung der Marke Ötscher. Mit
einer österreichweiten Radiowerbung
genauso wie mit Plakatwerbung und
PR-Beiträgen ist es dem Unternehmen
gelungen auch bei den Jungen die altbewährte
„Marke mit dem Stern“ in
den Fokus zu rücken. „Unsere druckfrischen
Kataloge und unsere neue
Homepage zeigen, dass Ötscher Berufskleidung
hochqualitativ, modern,
cool und smart ist. Doch das wichtigste
ist natürlich das Herzstück eines
jeden Unternehmens, nämlich unsere
Produkte“, sagt Ditha Götzl-Guthrie
abschließend.
Trends
Die neueste Entwicklung im Hause Ötscher
ist die frisch am Markt lancierte
Forstschutzlinie strongo ex_ultra®.
Durchdachte Funktionen für komfortables
Arbeiten bietet die moderne
Schnittschutzhose. Mit hochqualitativen
Schnittschutzeinlagen verarbeitet,
erfüllt sie bei geringem Gewicht sogar
die Schnittschutzklasse 2 der EN381-
5. Die Linie ist atmungsaktiv, wasserabweisend,
elastisch, leicht und bietet
Entlüftungsschlitze sowie funktionelle
Details, entwickelt für die Arbeiten im
Wald. Re exelemente und Warnfarben
sorgen für bessere Sichtbarkeit. Innovativ
– an besonders strapazierten Stellen
wird abriebfestes Material durch
Sonderbeschichtung erzielt.
In der neuen Mischgewebe-Kollektion
smart_ ex® wird ein ganz besonderes
Stretchmaterial eingesetzt – mechanischer
Stretch. Dieser ist robuster und
langlebiger wie herkömmliche Stretchstoffe
und industriewäschetauglich.
Natürlich sind auch die zwei neuen Linien
Öko-Tex® 100 zerti ziert.
www.oetscher.com
Bezahlte Anzeige • Fotos: Ötscher Berufskleidung