Sabine Auer-Germann, Geschäftsführerin von adverserve, und Rudolf Zündel, Gründer und Geschäftsführer von Zündel Branding, mit dem redesignten adverserve-Logo © Thomas Unterberger
Das Unternehmen adverserve hat gemeinsam mit Zündel Branding seine Corporate Identity modernisiert.
Die Full-Service-Agentur für Werbetechnologie, Classic und Digital Media, adverserve, startet mit neuer Corporate Identity (CI) in ihr 25. Bestandsjahr, um ihr umfangreiches Portfolio künftig noch zielgerichteter zu kommunizieren. Ein klares Farbleitsystem sorgt nun für Orientierung im breiten Leistungsspektrum. Zudem stellt das neue Logo nicht nur die Kund:innen, sondern deren Zielgruppen ins Zentrum. Das Redesign wurde gemeinsam mit dem Wiener Markenentwickler Zündel Branding umgesetzt.
Im Jahr 2001 wurde adverserve als technischer Dienstleister für Publisher gegründet. Doch innerhalb eines knappen Vierteljahrhunderts hat sich das Unternehmen zu einer Full-Service-Agentur mit umfassendem Leistungsportfolio in den Bereichen Digital und Classic Media, innovative Werbetechnologien und Publisher-Lösungen entwickelt. Mit Februar dieses Jahres erfolgte der Umzug an den Rochusplatz im dritten Wiener Gemeindebezirk – ein weiterer Anlass zur klaren Positionierung. Seit kurzem erstrahlt adverserve nun in einem neuen Look, der von Zündel Branding, Spezialisten für Markenentwicklung mit Sitz in Wien, entworfen wurde.
"Mit der neuen CI passen wir den Markenauftritt von adverserve an den Zeitgeist an. Das neue Logo ist clean, wird leicht erinnert und ist zudem flexibel einsetzbar. Gleichzeitig verkörpert es die Philosophie von adverserve, die Kund:innen sowie deren Ziele und Zielgruppen in den Mittelpunkt zu stellen", ist Rudolf Zündel, Gründer und Geschäftsführer von Zündel Branding, stolz.
Treffsichere Zielgruppen-Kommunikation
Das neue Logo ähnelt optisch nicht zufällig einer Zielscheibe. Denn die Mission von adverserve ist, immer einen Weg zu finden, mit Konsument:innen zu kommunizieren und diese zur besten Zeit am richtigen Ort und im optimalen Medium zu erreichen. Im Zentrum stehen für die Full-Service-Agentur neben den Kund:innen also deren Zielgruppen. Das zeigt das Unternehmen unter anderem dadurch, dass das "Bull’s Eye" in der Mitte des Logos farblich an die CI der Kund:innen angepasst wird. Dadurch verschreibt sich adverserve auch optisch den Zielen ihrer Kund:innen.
"Uns ist besonders wichtig, volles Commitment zu unseren Kund:innen zeigen zu können. Durch unser neues und farblich flexibles Logo gelingt uns das jetzt nicht mehr nur in der inhaltlichen Zusammenarbeit, sondern auch in der visuellen Kommunikation. Zusätzlich verbildlicht es unsere Mission der punktgenauen Zielgruppen-Kommunikation", erklärt Sabine Auer-Germann, Geschäftsführerin von adverserve.
Farbleitsystem in Türkis, Blau und Magenta ergänzt Hauptfarbe Rot
adverserve hilft Unternehmen jedoch keineswegs nur dabei, selbst gesehen zu werden, sondern auch bei der Inventarisierung und Monetarisierung ihrer eigenen Werbeflächen. Als technologiegetriebene Agentur tritt man zudem als innovative und zukunftsorientierte Kraft im digitalen und klassischen Marketing auf. Ihre drei Bereiche Mediaagentur, Technologie & Innovation sowie Publisher-Lösungen sind von nun an farblich in Türkis, Blau und Magenta gekennzeichnet, um das breite Leistungsspektrum herauszustreichen und für noch mehr Klarheit zu sorgen. An der bereichsübergreifenden und historisch gelernten Hauptfarbe Rot ändert sich hingegen nichts. Das neue Farbleitsystem dient etwa auf der neuen Website, auf der künftig auch vermehrt adverserve-Kund:innen zu Wort kommen sollen, als Orientierungshilfe.
"Let me adverserve you"
Neben den optischen Neuerungen wurde auch an der verbalen Kommunikation von adverserve gefeilt. Hierfür hat Zündel Branding auf den Unternehmensnamen zurückgegriffen, der bereits mehrere elementare Begriffe der Full-Service-Agentur enthält: "Ad" für Werbung, "serve" für den besten Service an den Kunden und "adserver", was als Server für Werbesoftware das technologische Know-how des Unternehmens untermauert. Aus dem Agenturnamen leitet sich nun der neue Claim "adverserve your target group" sowie das Motto "let me adverserve you" ab. (red.)
www.adverserve.com