Das Wiener Startup ArtReThought eröffnet am 3. und 4. Oktober 2025 seine erste phsysische Pop-Up Ausstellung im Palais Festetics im 9. Bezirk. © ArtReThought

Kunst neu gedacht: ArtReThought feiert am 3. und 4. Oktober erste Pop-up Ausstellung im Palais Festetics.

Das Wiener Startup "ArtReThought" revolutioniert derzeit die Kunstszene, indem es Werke mittels digitaler Plattform für alle zugänglich macht. Das Unternehmen bietet einen Raum, um Werke online präsentieren und erwerben zu können. Das Besondere: Mittels physischer Events schafft ArtReThought die Brücke zwischen der digitalen und analogen Welt zu legen und fördert sowohl etablierte als auch junge, aufstrebende Künstler:innen. Am 3. und 4. Oktober findet der Startschuss für die Pop-up Events im Palais Festetics statt.

ArtReThought versteht sich nicht nur als Online-Galerie, also "Kunst in jeder Hosentasche", sondern auch als Raumgeber für die Symbiose beider Welten – on- wie offline. Digital ging die Plattform bereits im Frühjahr erfolgreich an den Start und ermöglichte bereits 15 Künstler:innen die Präsentation ihrer Werke. Im Vergleich zum "klassischen" Galerie-System, haben Talente bei ArtReThought die Möglichkeit, ihre Arbeiten mit einer weitaus niedrigeren Verkaufsprovision vorzustellen. Mittels physischer Pop-up Ausstellungen soll die Kunst nun auch gefühlt und erlebt werden.

Ziel ist es, Kunst für alle dezentral und einfach zugänglich zu machen, Kunstpreise und Provisionen transparent zu gestalten und den Kunstmarkt durch faire Strukturen liquider zu machen. Valentin Krenkel, Gründer und Geschäftsführer von ArtReThought über die Hintergrundidee: "Unser Ziel ist es, Transparenz und Fairness zu fördern und den Zugang zur Kunst zu erleichtern. Mit unserer Pop-up Premiere setzen wir den ersten Meilenstein zu allen folgenden Events und beweisen, dass Kunst sowohl digital als auch physisch erlebbar gemacht werden kann."

Premiere: ArtReThought feiert erste Pop-up Ausstellung im Palais Festetics
Das StartUp ArtReThought bringt am 3. und 4. Oktober 2025 ihre erste physische Pop-up Ausstellung nach Wien. Im eleganten Palais Festetics im 9. Bezirk präsentiert die Plattform zeitgenössische Kunst in einem besonderen Pop-up-Format und verbindet damit digitale Präsenz mit realer Begegnung.

Zwei Tage im Zeichen der Kunst
• 3. Oktober 2025 – Vernissage: Exklusiver Eröffnungsabend für geladene Gäste aus Kunst und Kultur, Wirtschaft und Politik, mit Live-Performance von Martin Tardy, Musik und kulinarischem Rahmen. Die Künstler:innen werden vor Ort sein.
• 4. Oktober 2025 – Ausstellungstag: Ein ganzer Tag offen und kostenfrei für alle Besucher:innen, mit Präsentationen der Künstler:innen und einer Live-Performance von Stefan "Stebo" Temmel.

Gezeigt werden Werke von: 
• Martin Tardy • Stefan "Stebo" Temmel • Arkadij Ostromuchov • Lara Prosoroff • Christian Schumacher • Kaia • Friedolin Deisenhammer • Gilbert Kleissner • Moritz Messenböck • Benjamin Thiele 

Sponsoren und Partner
Unterstützt wird die Ausstellung von: Seehotel Brandauer‘s Villen, Neutor Real, SKPR Rechtsanwälte, Liv Estate, Salomon Wines, Zalto Glasperfektion und Sarti Spritz. (red.)

https://artrethought.com/pages/pop-up-ausstellung