Sie befinden sich hier:  Home


Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

US-Finanzminister droht mit hohen Zöllen ab 1. August

US-Finanzminister Scott Bessent droht im Zollstreit mit hohen Zöllen ab 1. August. Präsident Donald Trump werde Briefe an die Handelspartner verschicken, in denen er sie informiere, dass die Zölle auf...

weiterlesen

China schränkt Einfuhr von Medizintechnik aus der EU ein

China schränkt die Einfuhr von Medizintechnik aus der Europäischen Union ein. Wie das Finanzministerium in Peking am Sonntag mitteilte, sind davon Einfuhren betroffen, deren Wert 45 Mio. Yuan (5,3 Mio...

weiterlesen

Hattmannsdorfer legt Entwurf für Erneuerbaren-Ausbau vor

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) hat am Wochenende ein weiteres Energiegesetz angekündigt. Der fertig ausgearbeitete Entwurf für das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) ...

weiterlesen

Berglandmilch verkauft Kärntner Legro an Transgourmet

Österreichs größter Molkereikonzern, die Berglandmilch Genossenschaft, verkauft den Kärntner Lebensmittelgroßhändler Legro an Transgourmet. Transgourmet, eine Tochter der Schweizer Coop-Gruppe, erwirb...

weiterlesen

BRICS-Staaten legen gemeinsamen Vorschlag für IWF-Reform vor

Die Finanzminister der BRICS-Staaten haben eine weitreichende Reform des Internationalen Währungsfonds (IWF) gefordert. In einer am Samstag in Rio de Janeiro veröffentlichten Erklärung verlangten sie ...

weiterlesen

Noch 25 Beschuldigte fünf Jahre nach Commerzialbank-Pleite

Die Aufarbeitung der Causa Commerzialbank Mattersburg (Cb) dauert auch fünf Jahre nach der behördlichen Schließung der Bank weiter an. Derzeit ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltsch...

weiterlesen

Trump: Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet

Wenige Tage vor Ablauf einer Frist im Zollstreit hat US-Präsident Donald Trump eigenen Angaben zufolge mehrere an Handelspartner der USA gerichtete Briefe unterzeichnet. "Ich habe einige Briefe unters...

weiterlesen

KI-Boom beschert Foxconn Rekordumsatz

Der KI-Boom hat dem weltgrößten Elektronik-Auftragsfertiger Foxconn zu einem Rekordumsatz verholfen. Der offiziell als Hon Hai Precision Industry firmierende Konzern steigerte die Erlöse im zweiten Qu...

weiterlesen

OPEC+-Länder erhöhen Fördermengen

Das Ölkartell OPEC+ hat sich auf eine Anhebung der Fördermenge verständigt. Die Allianz einigte sich am Samstag auf eine Erhöhung um 548.000 Barrel pro Tag (bpd) für August. Als Grund nannte die Organ...

weiterlesen

Der erste Schritt zur klugen Vorsorge

Demografische Entwicklungen und die steigende Lebenserwartung setzen staatliche Pensionssysteme unter Druck. Eigenverantwortung wird zur Notwendigkeit, betriebliche Vorsorgelösungen zur strategischen ...

weiterlesen

Innovativ in Automation

... freundschaftliche Kooperation, die innovative Früchte trägt. Als All-inclusive-Systemlieferant in den Bereichen Automation und Turnkey mit über 30 Jahren Kompetenz und Erfahrung ist Arburg Öste...

weiterlesen

Komplexes Gesundheitswissen intuitiv zugänglich

"Was tun bei Muskelkater?", "Ist roher Brokkoli gesund?" oder "Wie kann ich meinen Blutdruck senken?" – auf diese und ähnliche, konkret gestellte Gesundheitsfragen erwarten Nutzer:innen heute verlässl...

weiterlesen