Sie befinden sich hier:  Home


Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

USA verschieben Zoll-Frist auf den 1. August

US-Präsident Donald Trump hat die Frist der bisher für Mittwoch angepeilten Zölle auf den 1. August verschoben. Er unterzeichnete am Montagnachmittag (Ortszeit) ein entsprechendes Dekret. Ausgenommen ...

weiterlesen

AKV rechnet mit weiterem Rekord bei Firmenpleiten

Die Zahl der Firmeninsolvenzen dürfte heuer erneut steigen und damit die Rekordwerte aus den Vorjahren übertreffen. "Österreich steuert weiterhin auf das dritte Rekordpleitenjahr in Folge zu", so die ...

weiterlesen

UBS mit US-Klagen zu Credit-Suisse-Kollaps konfrontiert

Die Schweizer Großbank UBS muss sich zwei Klagen von Investoren in Zusammenhang mit der 2023 übernommenen Credit Suisse stellen. Eine US-Bezirksrichterin entschied in der Nacht auf Dienstag, dass die ...

weiterlesen

Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Österreich steigt

Die Österreicherinnen und Österreicher sind nach wie vor weniger euphorisch in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) als andere europäische Länder. Deren Akzeptanz hat unlängst aber auch hierzulande z...

weiterlesen

US-Konzern kauft Frauscher Sensortechnik für 675 Mio. Euro

Der oberösterreichische Bahnsensoren-Hersteller Frauscher Sensortechnik wechselt den Eigentümer. Wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" (online) am Montag mit Verweis auf eine Unternehmensmitteilu...

weiterlesen

USA erwarten im Handelsstreit viele Deals

Kurz vor der Frist diese Woche rechnet die US-Regierung mit zahlreichen Handelsvereinbarungen. In den nächsten 48 Stunden bis Mittwoch werde es noch viele Wendungen in letzter Minute geben, kündigte U...

weiterlesen

E-Control-Vorstand: Netzkosten müssen fair sein

Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehenen flexiblen Netzkosten, die auch für kleine Stromerzeuger zusätzliche Netzgebühren für die Einspeisung bringen könnten, müssen in jedem Fa...

weiterlesen

Apple-Beschwerde gegen EU-Milliardenstrafe eingebracht

Der US-Techgigant Apple hat vor dem EU-Gericht in Luxemburg nach eigenen Angaben Beschwerde gegen eine Millionenstrafe der EU-Kommission eingereicht. Das im April verhängte Bußgeld in Höhe von 500 Mio...

weiterlesen

Rekord bei Milliarden-Start-ups in Deutschland

Während in Österreich zuletzt von einem Einbruch bei der Start-up-Finanzierung im ersten Halbjahr berichtet und seitens der ÖBAG die Einrichtung eines Fonds für Erstfinanzierungen ausgeschlossen worde...

weiterlesen

Der erste Schritt zur klugen Vorsorge

Demografische Entwicklungen und die steigende Lebenserwartung setzen staatliche Pensionssysteme unter Druck. Eigenverantwortung wird zur Notwendigkeit, betriebliche Vorsorgelösungen zur strategischen ...

weiterlesen

Innovativ in Automation

... freundschaftliche Kooperation, die innovative Früchte trägt. Als All-inclusive-Systemlieferant in den Bereichen Automation und Turnkey mit über 30 Jahren Kompetenz und Erfahrung ist Arburg Öste...

weiterlesen

Komplexes Gesundheitswissen intuitiv zugänglich

"Was tun bei Muskelkater?", "Ist roher Brokkoli gesund?" oder "Wie kann ich meinen Blutdruck senken?" – auf diese und ähnliche, konkret gestellte Gesundheitsfragen erwarten Nutzer:innen heute verlässl...

weiterlesen