Sie befinden sich hier:  Home




Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

WKÖ-Spitzenfunktionäre bekommen vorerst doch keine Erhöhung

Nach großer Aufregung samt Rücktritt des Wirtschaftskammer- und ÖVP-Wirtschaftsbund-Präsidenten Harald Mahrer wird die Erhöhung der Entschädigungen für Spitzenfunktionäre vorübergehend und bis zum Erg...

weiterlesen

Regierung einigte sich auf Gesetz gegen "Shrinkflation"

Versteckte Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel sollen erschwert und stärker geahndet werden. Auf ein entsprechendes Gesetz zur Bekämpfung der sogenannten "Shrinkflation" hat sich die Bundesregierung...

weiterlesen

Teure Angriffe: Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld

Mit durchschnittlich 50 Prozent weltweit zahlen so viele Unternehmen wie fast noch nie Lösegeld, um nach einer Ransomware-Attacke wieder an ihre Daten zu bekommen. Doch es gibt auch Lichtblicke: eine ...

weiterlesen

Quester will verlustbringende Filialen schließen

Der insolvente Baustoffhändler Quester will verlustbringende Filialen schließen. Wie viele der noch 18 Standorte zugesperrt werden, ist noch offen. Der Fortbetrieb ist laut Gläubigerschützer-Angaben a...

weiterlesen

Störung bei Cloudflare legt viele bekannte Webseiten lahm

Eine technische Störung beim Hosting-Anbieter Cloudflare hat etliche Webseiten und Online-Apps unerreichbar gemacht. Betroffen waren am Nachmittag unter anderem die Social-Media-Plattformen X und Trut...

weiterlesen

LRH rechnet mit hohem Geldbedarf für Linzer Airport

"Eine große Herausforderung" - so fasst Rudolf Hoscher, Direktor des oberösterreichischen Landesrechnungshofs (LRH), nach einer Initiativprüfung den künftigen Betrieb des Linzer Flughafens zusammen. B...

weiterlesen

Wiener wollen 125 Mio. Euro auf Weihnachtsmärkten ausgeben

Die Wiener Weihnachtsmärkte sind offenbar auch ein beträchtlicher Wirtschaftsfaktor. Alleine die aus der Stadt stammenden Gäste werden rund 125 Mio. Euro dort ausgeben, wie eine im Auftrag der Wiener ...

weiterlesen

Regierung einigte sich auf Steuerbetrugspaket

Die Regierung hat sich auf ein Maßnahmenpaket zur Betrugsbekämpfung geeinigt. Das hat Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) am Dienstag nach dem Ministerrat verkündet. Im kommenden Jahr sollen die geplante...

weiterlesen

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt und diesen im Ministerrat abgesegnet. Die umstrittenen Netzentgelte für Strom-Einspeiser sin...

weiterlesen

Was Firmenkunden von Banken wollen

Unternehmen fordern mehr Know-how, digitale Nähe und echte Sparringspartnerschaft von ihren Banken. Eine aktuelle Firmenkundenstudie von zeb (zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh; eine auf den Fina...

weiterlesen

Die eigene Medizin

Die heimische Wirtschaft befindet sich inmitten der längsten Rezession der Nachkriegszeit. Die Insolvenzwelle rollt, getrieben von geopolitischen Verwerfungen und einem enormen Margendruck, der unter ...

weiterlesen

Staatspreis Unternehmensqualität 2026 – Nächste Runde gestartet

Seit mittlerweile 30 Jahren wird der Staatspreis Unternehmensqualität vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) in Kooperation mit Quality Austria verliehen. Preisträger sind...

weiterlesen