Sie befinden sich hier:  Home




Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich

Großbritannien kann den US-Internetriesen Google und Apple ab sofort strengere Auflagen machen: Die britische Wettbewerbsaufsicht CMA teilte am Mittwoch nach neunmonatigen Ermittlungen zur Lage auf de...

weiterlesen

Westbahn baut Streckennetz kräftig aus

Die Westbahn erweitert und verdichtet ihr Streckennetz. So will der private Bahnbetreiber ab März 2026 zeigen, dass man auch die Südstrecke profitabel betreiben kann. Von den Westbahn-Geschäftsführern...

weiterlesen

Das kostenlose Load Management Webinar

Mit einer voranschreitenden Mobilitätswende, die sich von fossilen Antriebsarten hin zur Elektromobilität bewegt, erhalten wir immer mehr Stromverbraucher auf unseren Straßen. Diese müssen clever mit ...

weiterlesen

"Neue Eisenstädter": Weitere Sonderprüfung des Landes

Das Land Burgenland wird eine weitere Sonderprüfung der Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" einleiten. Nachdem in der Vorwoche ein Regierungskommissär eingesetzt wurde, seien neue Hinweise zu mögl...

weiterlesen

Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen

Ein umstrittener Kompromiss zur Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes, das mehr Auflagen für Menschenrechte und Umwelt bringen soll, ist vorerst geplatzt. Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten stim...

weiterlesen

Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab

Trotz der stark steigenden Gasnetzentgelte lehnt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) einen Eingriff der Politik ab. Auch eine erneute Absenkung der Energieabgaben lehnt er ab. "Es ist a...

weiterlesen

Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter "robust"

Der wirtschaftliche Aufholprozess in Osteuropa setzt sich weiter fort. Das Wirtschaftswachstum in Mittel-, Ost- und Südosteuropa soll laut aktueller Prognose des Wiener Instituts für Internationale Wi...

weiterlesen

Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison

Die Sommersaison im Tourismus-Bundesland Tirol ist geschlagen und bilanziert positiv. Mit einem Plus von 2,3 Prozent bei den Nächtigungen (20,8 Mio.) und mit 3,7 Prozent mehr Gästen (5,9 Mio.) im Vorj...

weiterlesen

Teure Angriffe: Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld

Mit durchschnittlich 50 Prozent weltweit zahlen so viele Unternehmen wie fast noch nie Lösegeld, um nach einer Ransomware-Attacke wieder an ihre Daten zu bekommen. Doch es gibt auch Lichtblicke: eine ...

weiterlesen

„Wir verbreitern uns stetig“

Im Interview mit NEW BUSINESS spricht Ing. Günter Piwetz, Geschäftsführer der UTG Universaltechnik GmbH, über ein durchaus zufriedenstellendes Geschäftsjahr, die aktuellen Herausforderungen im Maschin...

weiterlesen

BE-terna beschleunigt Großhandelsprozesse mit KI

Wer trotz steigenden Wettbewerbsdrucks in der Großhandelsbranche Erfolg haben will, muss vor allem eines sein: schneller als die Konkurrenz. Modernste KI kann hierzu einen entscheidenden Beitrag leist...

weiterlesen

Risikomanagement: Motor für Resilienz

Globale Vernetzung, technologische Fortschritte und eine Vielzahl exogener Faktoren sorgen dafür, dass klassische Risikoannahmen und -modelle immer häufiger an ihre Grenzen stoßen. Die Rolle des Risik...

weiterlesen