Sie befinden sich hier:  Home




Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

Niederlande geben Kontrolle des Chipherstellers Nexperia ab

Im Streit um den für die Autoindustrie wichtigen Chiphersteller Nexperia zeichnet sich eine Entspannung ab. Die niederländische Regierung geht auf den chinesischen Eigner Wingtech zu und gibt die Ende...

weiterlesen

Regierung verteidigt neuen Vorschlag zum Strommarktgesetz

Die Regierung hat ihren gestern im Ministerrat vorgestellten, überarbeiteten Entwurf zum lange geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) am Mittwoch gegen Kritik verteidigt. "Nach sieben Monaten...

weiterlesen

Teure Angriffe: Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld

Mit durchschnittlich 50 Prozent weltweit zahlen so viele Unternehmen wie fast noch nie Lösegeld, um nach einer Ransomware-Attacke wieder an ihre Daten zu bekommen. Doch es gibt auch Lichtblicke: eine ...

weiterlesen

Marcel Hirschers Skifabrik in Salzburg nahm Betrieb auf

Die Skifabrik des Ski-Alpin-Stars Marcel Hirscher in Scheffau am Tennengebirge in Salzburg hat dieser Tage die Produktion aufgenommen. Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im neuen Headquar...

weiterlesen

KTM-Mutter Pierer Mobility heißt künftig Bajaj Mobility

Die KTM-Mutter Pierer Mobility AG heißt künftig Bajaj Mobility AG. Die außerordentliche Hauptversammlung hat am Mittwoch die Änderung des Firmenwortlauts beschlossen. Denn der indische Fahrzeugkonzern...

weiterlesen

Immobilienmarkt kommt wieder in Schwung

Der heimische Immobilienmarkt hat heuer zu einer Erholung angesetzt. "Positive Entwicklung, positive Wende", sagte der CEO der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) beim Immobiliendienstle...

weiterlesen

Handelsforscher rechnen mit besserem Weihnachtsgeschäft

Handelsforscher der Johannes Kepler Uni Linz (JKU) rechnen trotz wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Inflation mit einem leichten Umsatzanstieg im Weihnachtsgeschäft. Die Prognose des Instituts fü...

weiterlesen

Inflation im Oktober unverändert bei 4 Prozent

Die Inflation in Österreich ist im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 4 Prozent geblieben. Größter Preistreiber waren erneut Energie und Gastronomie. Die Preise für Wohnen, Wasser und Energie...

weiterlesen

Strommarktgesetz - IG-Windkraft bläst zum Gegenangriff

Das von der Regierung geplante Strommarktgesetz sorgt bei den Anbietern von Windenergie weiterhin für einen Sturm der Entrüstung. Für sie ist klar: Das Gesetz macht Strom teurer - und nicht günstiger,...

weiterlesen

Eine ideale Kombination

Die Unternehmensgruppe Salzburg Wohnbau ist ein zentraler Akteur in der österreichischen Wohnungswirtschaft und agiert als gemeinnütziger sowie gewerblicher Bauträger und Liegenschaftsverwalter. Mit i...

weiterlesen

Telekom & Rundfunk sind Stabilitätsanker für Österreich

Das Wirtschaftsforschungsinstitut Economica hat im Auftrag des Fachverband Telekom|Rundfunk der Wirtschaftskammer Österreich neuerlich die volkswirtschaftlichen Effekte der Telekommunikations- und Run...

weiterlesen

Was Firmenkunden von Banken wollen

Unternehmen fordern mehr Know-how, digitale Nähe und echte Sparringspartnerschaft von ihren Banken. Eine aktuelle Firmenkundenstudie von zeb (zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh; eine auf den Fina...

weiterlesen