Sie befinden sich hier:  Home




Nachrichten aus Wirtschaft & Industrie

Ihr tägliches Wissensportal alle aktuellen Artikel »

Tourismus im Sommerhalbjahr 2025 auf Rekordhoch

Urlaub in Österreich war heuer im Sommerhalbjahr (Mai bis Oktober) gefragter denn je. Dazu beigetragen hat auch die gut gebuchte Nebensaison, vor allem im Oktober. In den Berichtsmonaten stiegen die B...

weiterlesen

Tourismuslandesräte fordern Abschaffung der Flugabgabe

Die Tourismuslandesräte der Bundesländer haben einstimmig per Beschluss die Abschaffung der bundesweiten Flugabgabe gefordert. Ein entsprechender Antrag war bei der Landestourismusreferentenkonferenz ...

weiterlesen

Black Friday im Zeichen von hoher Inflation

Der heutige Black Friday als "Feiertag" des Handels steht unter den Vorzeichen von hoher Inflation, steigender Arbeitslosigkeit, einer schwachen Wirtschaft und Lohnrunden teils unter der Teuerung. Tro...

weiterlesen

Berlin will Lockerung von Verbrenner-Aus in EU ab 2035

Die schwarz-rote Koalition in Deutschland will sich auf EU-Ebene für Lockerungen vom geplanten Aus für neue Verbrennerautos ab 2035 einsetzen. Demnach sollten auch nach 2035 "hocheffiziente Verbrenner...

weiterlesen

Ryanair stoppt Rabattprogramm wegen geringen Zuspruchs

Der irische Billigflieger Ryanair hat aus Kostengründen sein Rabattprogramm "Prime" geschlossen. Das im April eingeführte Abo-Modell hat nach Angaben der Airline höhere Kosten verursacht als Einnahmen...

weiterlesen

Post übernimmt 70 Prozent an bulgarischer e-Commerce-Firma

Die Post übernimmt um 55 Mio. Euro 70 Prozent an der bulgarischen euShipments.com AD, einem Anbieter integrierter E-Commerce-Lösungen. Für Erwerb bzw. Verkauf der restlichen 30 Prozent innerhalb der n...

weiterlesen

Deutsche Börse bietet 4,7 Mrd. Euro für Allfunds

Die Deutsche Börse steht vor der milliardenschweren Übernahme der europäischen Fonds-Handelsplattform Allfunds. Der Frankfurter Börsenbetreiber bestätigte am Donnerstag exklusive Gespräche mit dem Unt...

weiterlesen

Mahrer per 30. November nicht mehr Nationalbank-Präsident

Während Martha Schultz das Ruder in der Wirtschaftskammer (WKÖ) - wenn auch nur interimistisch übernommen hat - und am Donnerstag erstmals eine Rede in dieser Funktion hielt, hat ihr Vorgänger Harald ...

weiterlesen

Kaum Lohneffekt durch KI, aber höhere Risiken für manche

Künstliche Intelligenz (KI) hat laut einer neuen Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) keinen erheblichen Einfluss auf Einkommen und Jobsicherheit. Während hochqualifizierte Beschäftigte leich...

weiterlesen

Innovation auf Schiene in Niederösterreich

Am 27. November wurde im ecoplus Haus der Digitalisierung in Tulln der Auftakt für eine stärkere strategische Schwerpunktsetzung auf Bahntechnologie gesetzt. Ziel ist es Niederösterreich als zentralen...

weiterlesen

Tietoevry heißt wieder Tieto

Nach der strategischen Ausgliederung des Tech Services-Geschäfts im September 2025 besteht Tietoevry heute aus den vertikalen Software- und Dienstleistungsbereichen Care, Banking und Industry sowie Cr...

weiterlesen

Weidmüller auf der SPS 2025: Innovationen für IIoT, Automatisierung und Schaltschrankbau

Die Weidmüller-Gruppe mit Hauptsitz in Detmold präsentierte von Dienstag, den 25. November, bis Donnerstag, den 27. November 2025, auf der Leitmesse SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg unter ...

weiterlesen