In Leoben entstehen 22 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption, umgesetzt durch die GWS. © GWS
Die GWS Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen m.b.H. realisiert ein zukunftsweisendes Wohnbauprojekt in Leoben.
Am 7. Oktober findet der Spatenstich für ein zukunftsweisendes Wohnbauprojekt in Leoben statt. In der Judendorfer Straße 56 entstehen 22 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption, gefördert durch den Bund und das Land Steiermark - umgesetzt durch die GWS. Und das alles mit langfristiger Sicherheit und Perspektive für die Mieterinnen und Mieter: unbefristeter Mietvertrag und Kaufmöglichkeit nach nur 5 Jahren.
Das Besondere an diesem Projekt: Ein ursprünglich von einem gewerblichen Bauträger initiiertes Vorhaben konnte nicht realisiert werden – nun übernimmt die GWS als gemeinnützige Bauvereinigung und bringt das Projekt mit Hilfe der Fördermittel aus dem Sonderwohnbauprogramm und dem Land Steiermark erfolgreich zur Umsetzung. Damit entsteht leistbarer, qualitätsvoller Wohnraum für die Region – ein starkes Zeichen für die Wichtigkeit von gemeinnützigem Wohnbau vor allem in herausfordernden Zeiten, wie diesen, am Wohnungsmarkt.
"Leistbares Wohnen braucht neue Wege. Als gemeinnützige Bauvereinigung können wir Förderungen des Bundes und des Landes nutzen, um Wohnraum zu schaffen, der für viele Menschen finanzierbar bleibt – ohne auf Qualität zu verzichten", so die GWS in einer Mitteilung. (red.)
https://gws-wohnen.at/