Distributionszentrum einer großen Handelskette © Ermland-Masuren

Investitionsgebiete und eine ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, Forschungszentren und einzigartige Natur bilden die Grundlage für eine dynamische Entwicklung intelligenter Spezialisierungen und...

... stellen einen Anreiz für „grüne“ Investitionen dar. Können die Bedingungen für Unternehmen noch besser sein? Ja, wenn die Investoren sich auf umfassende Unterstützung verlassen können und die lokalen Unternehmer kooperationsbereit sind. All das bieten Ermland und Masuren, eine im Nordosten Polens liegende Region.

Hier, wo Wälder fast ein Drittel der Fläche ausmachen und mehr als 3.000 Seen liegen, verbessert die Natur nicht nur die Lebensqualität und inspiriert zum Handeln, sondern ist auch richtungsweisend für die wirtschaftliche Entwicklung. Die natürlichen Wettbewerbsvorteile der Woiwodschaft werden durch die Herangehensweise der Kommunalverwaltung ergänzt, die das Bedürfnis lokaler Unternehmen nach Wachstum berücksichtigt und gleichzeitig eine nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung anstrebt.

Auf diesem Fundament bauen vier Spezialisierungen ihre Position auf: hochwertige Lebensmittel, Holz- und Möbelindustrie, gesundes Leben und Wasserwirtschaft. Darüber hinaus florieren auch der IT-Sektor und die Erzeugung grüner Energie.


Straßenknotenpunkt, Tomaszkowo © Ermland-Masuren


Unternehmergeist als charakteristisches Merkmal
Die intelligente Spezialisierung „gesundes Leben“ beeindruckt durch die Anzahl der in ihr tätigen Unternehmen und ihre Vielfalt: von Biotechnologie über die Herstellung von Arzneimitteln und medizinischen Geräten bis hin zu Telemedizin und dem Betrieb von Heilbädern. Dank unberührter Natur belegt die Woiwodschaft Ermland-Masuren den 2. Platz hinsichtlich der Anzahl von ökologischen Landwirtschaftsbetrieben in Polen, während hochwertige Lebensmittel einen Grundpfeiler des lokalen Exports bilden.

Die ausgedehnten Waldgebiete ermöglichten eine dynamische Entwicklung der Holz- und Möbelindustrie – bis zu 90 % davon werden in alle Kontinente exportiert. Seen sind eine weitere wertvolle Ressource, auf der die Wasserwirtschaft sowie deren wichtigste Produkte und Dienstleistungen basieren. Ermland und Masuren sind ein Paradies für Touristen und Segler und die hier gefertigten Boote und Yachten genießen weltweit ein hohes Ansehen.

Der Unternehmergeist ist ein charakteristisches Merkmal der Woiwodschaft Ermland-Masuren und verdankt seine Dynamik u.a. den Einwohnern dieser Region, die ein beachtliches Potenzial darstellen: Fachleute und Wissenschaftler, Studenten und Hochschulabsolventen, Enthusiasten und ideenreiche Menschen. Hier befinden sich zwei Sonderwirtschaftszonen und einzelne Gemeinden (z. B. Stawiguda oder Dobre Miasto) richten eigene Wirtschafts- oder Industriegebiete ein. Auch der Funktionsbereich "Große Masurische Seen" und der städtische Funktionsbereich "Ełk" setzen auf Wirtschaft.

Neuer Sitz des Instituts für Tierreproduktion und Lebensmittelwissenschaft der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Olsztyn © Ermland-Masuren


„Open to DACHL countries“-Konferenzen bieten Möglichkeit zur Vernetzung

In Ermland und Masuren gibt es bereits 150.000 Unternehmen, die das Potenzial der Region erfolgreich nutzen. Viele von ihnen erschließen selbstbewusst neue Absatzmärkte im Ausland und die Woiwodschaftsbehörden unterstützen sie bei der Suche nach Geschäftspartnern. Eine hervorragende Möglichkeit, mit ihnen in Kontakt zu treten und neue Geschäftskontakte zu knüpfen, sind die „Open to DACHL countries“-Konferenzen.

An der letzten Konferenz, die im September 2025 in Olsztyn stattfand, nahmen Vertreter von fast 50 Unternehmen teil, die an der Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Ländern interessiert waren. Die Veranstaltung diente als Plattform zum Knüpfen von Geschäftskontakten, zur Suche nach Projektpartnern sowie zum Austausch von Wissen, Ideen, Innovationen und Inspirationen. Die nächste Ausgabe ist für die erste Jahreshälfte 2026 geplant. (red./PR)

Mehr unter: invest.warmia.mazury.pl/de