HPW bietet Performance-Drähte für alle Varianten der Elektromobilität an. © HPW Metallwerk GmbH
Aon unterstützt das Linzer Technologieunternehmen HPW, Europas führenden Hersteller von flachen Hochleistungsdrähten für die E-Mobility, bei der Positionierung bei den globalen Großversicherern.
HPW, High Performance Wires, ist ein Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Linz, das Schlüsselkomponenten für die globale Energiewende entwickelt und produziert. Die Kupfer-Hochleistungsdrähte von HPW werden überwiegend in der E-Mobility und im Bereich der erneuerbaren Energien eingesetzt. Für industrielle Anwendungen in der Schweißindustrie, der Elektronik, der optischen Industrie und in vielen Spezialanwendungen werden zudem Rund- und Flachdrähte aus verschiedenen Nickellegierungen hergestellt.
© HPW Metallwerk GmbH
|
|
"Gemäß unseren Erfahrungen als HPW können wir jedem Unternehmen nur raten, sich professionell in diesem Bereich unterstützen zu lassen, um sich zu 100 % auf das operative Geschäft sowie die strategische Ausrichtung konzentrieren zu können." Thomas Marek, CFO HPW Metallwerk GmbH
|
Während die Zulieferbranche durch die angespannte Situation in der Automobilindustrie – insbesondere im Verbrennersegment – unter Druck steht, hat HPW auf das richtige Pferd gesetzt und erfreut sich dank seiner anerkannten Expertise und hochwertigen Produkte im Bereich E-Mobility seit Jahren einer steigenden Nachfrage und positiven Geschäftsentwicklung. Doch Versicherer agieren zunehmend vorsichtig, zeigen teilweise verhaltenes Zeichnungsverhalten oder reduzieren sogar Kreditlimite. "Dies erschwert Einkaufsbedingungen bei Lieferanten, da Zahlung auf Ziel die komfortabelsten Konditionen bietet. Andererseits erhöht sich das Absatzrisiko durch nicht versicherungsgedeckte Rechnungen", sagt Thomas Marek, CFO von HPW.
Ein differenziertes Bild
Hier kam Aon ins Spiel und unterstützte HPW bei der Positionierung bei den globalen Großversicherern. "Wichtig war uns, ein gemeinsames Verständnis für HPWs Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln – Europas führenden Hersteller von flachen Hochleistungsdrähten für die E-Mobility. Zusätzlich wurden Wachstumstrend und Investitionspläne hervorgehoben, um ein differenziertes Bild, entgegen jenem der Automobil-Branche, zu zeigen", erklärt Thomas Marek. Der regelmäßige Informationsaustausch mit den Versicherungsunternehmen resultierte in einem konstant positiven Zeichnungsverhalten von Kreditversicherungen.
QUICK FACTS
• Kunde: HPW Metallwerk GmbH
• Branche: Herstellung von Hochleistungsdrähten für Elektromobilität sowie Elektroschwermaschinenbau und Nickelbasislegierungen für Industrieanwendungen
• Zusammenarbeit seit: 2020
• Projektziele: Visibilität der Geschäftserfolge, Stärkung der Position gegenüber Versicherungsmarkt, Optimierung des Versicherungsschutzes, Prozessbeschleunigung
www.hpwires.com
Philipp Redl (l.), Regionalmanager OÖ, und
Hubert Jäger (r.), Director Credit Solutions,
Aon Austria © Georg Wilke
Konzentration aufs Geschäft
"Wir arbeiten daran, Risiken abzufedern, damit sich unsere Kunden mit vollem Einsatz auf ihr Geschäft konzentrieren können", sagt Philipp Redl, Regionalmanager Oberösterreich von Aon. Im Rahmen seiner ganzheitlichen Beratung geht Aon über das klassische Versicherungsmanagement hinaus und optimiert die Sicht von Kreditversicherungen auf seine Kunden. Dabei helfen technische Tools wie der Aon TradingDesk, einen Überblick zur Risikosituation und Bewertungen zu verschaffen. In Folge werden gezielt höhere Deckungen und Kreditlimite ermöglicht, um die Einkaufs- und Verkaufsbedingungen der Aon-Kunden zu verbessern.
"HPW und Aon eint die Mission, Importe und Exporte in zukunftsorientierten Branchen zu ermöglichen und damit den österreichischen Wirtschaftsstandort proaktiv mitzugestalten", so Hubert Jäger, Director Credit Solutions bei Aon Austria, abschließend. (PR)
Rückfragen & Kontakt
Aon Austria GmbH – Region OÖ
Fabrikstraße 32
4020 Linz
Tel.: +43 5 7800-508
linz@aon-austria.at
www.aon-austria.at