Auf der SMART Automation 2025 präsentiert Lenze unter anderem das kompakte Motor Drive System IE5/IE7. Das Antriebssystem performt sensorlos auch in dynamischen Applikationen. © Lenze
Lenze zeigt auf der SMART-Automation-Austria-Messe im Linzer Design Center Lösungen, mit denen OEMs trotz fehlender Ressourcen, mangelndem IT-Know-how, hoher Kosten und Innovationsdruck ihre Produktiv
Lenze zeigt auf der SMART-Automation-Austria-Messe im Linzer Design Center Lösungen, mit denen OEMs trotz fehlender Ressourcen, mangelndem IT-Know-how, hoher Kosten und Innovationsdruck ihre Produktivität und Effizienz nachhaltig steigern können.
In Zeiten großer Herausforderungen ist es für Maschinenbauer von entscheidender Bedeutung, ihre Resilienz zu stärken und neue Wettbewerbsvorteile zu erschließen. Dieser Aufgabe widmen sich die Expert:innen von Lenze bei der SMART Automation 2025. Besucher:innen erleben auf Stand 444 Highlights, wie das neue Motor Drive System m500 in den Effizienzklassen IE5/IE7, die getriebelose Motorrolle o450 sowie die Lenze Nupano Suite.
Neues Motorsystem in den Effizienzklassen IE5/IE7
Neuigkeiten aus der Antriebstechnik: Lenze präsentiert ein sehr innovatives Motorsystem m550 – eine Kombination aus Getriebemotor g500, Frequenzumrichter i550 oder i650 und perfekt abgestimmter Software. Das Motor Drive System in den Effizienzklassen IE5/IE7 ist eines der energieeffizientesten Systeme am Markt. Die Effizienzsteigerung des Systems bedeutet aber nicht mehr Bauraum. Ganz im Gegenteil. Die Motoren sind entweder gleich groß oder sogar kleiner als vergleichbare IE2/IE3-Motoren. Ein weiteres Highlight ist, dass der Synchronmotor durch die Software in der Anwendung so einfach wie ein Asynchronmotor einzusetzen ist. Ein echter Mehrwert für alle, die Förderanlagen konstruieren und betreiben.
Besetzen Sie die Hauptrolle in Ihrer Fördertechnik neu – o450 Motorrolle
Weniger Komplexität, weniger Varianten, mehr Effizienz, mehr Leistung sowie eine einfachere, schnellere Inbetriebnahme und Wartung: Die Automatisierungsspezialisten von Lenze haben zusammen mit ihren Intralogistik-Kunden eine revolutionär neuartige Motorrolle entwickelt. Der o450 zur direkten Integration in die Förderanlage leistet 115 Watt und ist damit mehr als doppelt so leistungsfähig wie vergleichbare Systeme am Markt. Dank des Vernier-Prinzips ist der MDR angenehm leise im Betrieb. Mit 30 Prozent Energieeinsparung im Vergleich zu konventionellen Motorrollen überzeugt er zudem in Sachen Nachhaltigkeit.
Produktivitäts- und Effizienzsteigerung mit der Lenze Nupano Suite
Die Lenze Nupano Suite erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus der Maschine und liefert Antworten auf die Megatrends Energieeffizienz, KI und den Fachkräftemangel in der Entwicklung. Sie unterstützt den Kunden dabei, seine Engineering-Zeiten signifikant zu senken, die Cybersicherheits-Anforderungen zu erfüllen oder digitale Erlösmodelle zu entwickeln.
Mit der Nupano Suite können Nutzer schnell neue Maschinengenerationen mit digitalen Mehrwerten entwickeln und betreiben. Die umfassenden Tools und Services reichen von der Planung über die Inbetriebnahme bis zum Betrieb.
Das dürfen Sie nicht verpassen!
Lenze präsentiert ein hochdynamisches Projekt, welches eindrucksvoll demonstriert, welche Möglichkeiten moderne Motoren ohne zusätzlichen Automatisierungsaufwand für zahlreiche Anwendungen bieten. Das Beste: Am Messestand 444 können Sie es selbst testen. (red./PR)
www.lenze.com/de-at