Am 27.10. findet in Wien Talk #3 der KI-Schmiede statt. Die Teilnahme ist kostenlos. © erstellt mit Google Gemini
95 % der KI-Projekte scheitern am ROI. Was Sie daraus lernen können ist Thema einer kostenlosen Veranstaltung der KI-Schmiede.
Die KI-Schmiede ist eine Initiative von ARS Akademie und ETC Enterprise Training Center. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, von innen heraus KI-fit zu werden. Sie fördert das Wissen und die Diskussion rund um das Thema künstliche Intelligenz.
Am 27. Oktober 2025 (16:00 bis 19:00 Uhr) findet in Wien die dritte kostenlose Veranstaltung der KI-Schmiede in diesem Jahr statt. Nachdem es zuletzt im Mai um das Thema "AI Act in der Praxis: Was Entscheider jetzt wissen müssen" ging (siehe auch unseren Nachbericht "Kompetenter Umgang mit KI"), lautet der Titel diesmal "95 % der KI-Projekte scheitern am ROI - was Sie daraus lernen können".
KI-Schmiede Talk #3
95 % der KI-Projekte scheitern am ROI - was Sie daraus lernen können
Inhalte & Programm
• KI-Strategie mit ROI-Fokus: Was Unternehmen jetzt wissen und umsetzen müssen
• Talk mit Entscheider:innen - Zahlen, Fakten & erste Erfahrungen aus der Praxis
• Ausklang bei Fingerfood und guten Gesprächen
Interessant für
• Geschäftsführer
• Führungskräfte
• HR-Manager
• IT-Fachleute
• KI-Architekten, KI-Admins und KI-Developer
Wann: 27.10.2025; 16:00 - 19:00 Uhr
Wo: ARS Seminarzentrum, Schallautzerstraße 4, 1010 Wien
Infos & kostenlose Anmeldung
Das nehmen Sie mit
Wie die aktuelle MIT-Studie "State of AI in Business 2025 - Scheitern wirklich fast alle?" zeigt, liefern 95 % der KI-Investitionen keinen messbaren ROI. Die Frage der Stunde ist daher: Wie schaffen es Unternehmen, den Schritt vom punktuellen Ausprobieren und partiellen KI-Einsatz zur Vollautomatisierung von Kernprozessen?
Führungskräftetrainer Gunther Fürstberger wird im Rahmen der Veranstaltung darüber sprechen, was es von Seiten der Führung und Organisationsentwicklung dafür braucht und warum der KI-Einsatz eine strategische Führungsaufgabe ist.
Matthias Grabner, Head of Automation bei i5invest und AI-Berater, stellt Ihnen außerdem drei erprobte Stufen der KI-Einführung vor und skizziert, warum Unternehmen mehr als einige Euro für einen ChatGPT-Zugang investieren müssen, um tatsächlich einen ROI zu erzielen.
Weitere Impulse zum Thema kommen von Richard Melbinger, Geschäftsführer der ARS Akademie, sowie Christoph Becker, Geschäftsführer von ETC Enterprise Training Center. Moderiert wird die Veranstaltung von Rudolf Felser, Chefredakteur Guides beim NEW BUSINESS Verlag. (red.)