Vlad Gozman, CEO von involve.me, war unter anderem auch Gründer und Kurator der TEDxVienna. © involve.me
involve.me ist eine in Wien ansässige SaaS-Plattform, die mithilfe von KI interaktive Sales- und Marketing-Funnels ermöglicht.
Das Wiener Software-Unternehmen involve.me entwickelt und betreibt eine SaaS-Lösung, mit der Unternehmen Website-Besucher:innen in Kund:innen verwandeln können. Die Plattform bietet Drag-and-Drop-Lösungen für Landingpages, Produktfinder und interaktive Multi-Step-Flows – bestehend aus Formularen, Umfragen, Quizzes und Kalkulatoren. Anfang 2025 stellte involve.me einen KI-Agenten vor, der komplette Customer Journeys aus einfachem Text generiert und damit Marketing- sowie Vertriebsteams bei der digitalen Prozessgestaltung entlastet.
Vom Erstellen bis zur Analyse
Die Plattform deckt den gesamten Zyklus digitaler Customer Journeys ab: von der Erstellung über die Ausspielung bis hin zur Analyse. Unternehmen können aus über 300 Templates wählen oder ihre Ziele in natürlicher Sprache beschreiben – die KI generiert daraufhin den gesamten Funnel. Projekte lassen sich als eigenständige Landingpages veröffentlichen, in Websites einbetten oder als mobil optimierte Pop-ups anzeigen.
Dank Personalisierungsfunktionen erhalten Besucher:innen maßgeschneiderte Ergebnisseiten, während integrierte Analytics den Erfolg messen, Ausstiegsstellen identifizieren und A/B-Tests ermöglichen. KI-gestützte Reports liefern zudem Zusammenfassungen, Key Findings und Optimierungsvorschläge. Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt DSGVO-konform. Zusätzlich wurde involve.me nach SOC-2-Standards geprüft, die international für höchste Datensicherheits- und Datenschutzkriterien stehen.
Globaler Kundenstamm
Bereits mehr als 4.500 Unternehmen weltweit setzen involve.me ein – darunter Le Creuset in Frankreich (Produktfinder), Der Spiegel in Deutschland (Leserumfragen), Hershey’s, Marriott und Sotheby’s International Realty in den USA sowie Fitness First und Octopus Money in Großbritannien. Auch internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen, Greenpeace und Amnesty International nutzen die Plattform.
Die Kundschaft reicht von Konsumgütermarken und Verlagen bis hin zu Hotellerie, Immobilien und Non-Profit-Organisationen. Neben einem kostenlosen Basiszugang bietet involve.me Bezahlmodelle ab 25 Euro pro Monat für Freelancer, KMU und Mittelbetriebe. Enterprise-Verträge mit maßgeschneiderten Features sind auf Anfrage erhältlich.
Von VR zu SaaS
Gegründet wurde involve.me 2019 als Pivot aus dem VR-Unternehmen stereosense, das immersive Experiences für Kunden wie Universal Pictures entwickelte. Da sich das VR-Modell damals nur schwer skalieren ließ, fokussierte sich das Team auf ein universelleres Problem: digitale Zielgruppen effizient in Kund:innen zu konvertieren.
Der Strategiewechsel führte zu einem SaaS-Produkt mit wiederkehrendem Mehrwert für verschiedenste Branchen. Heute erwirtschaftet involve.me den Großteil seines Umsatzes in den USA, expandiert aber zunehmend in der DACH-Region und in Großbritannien. Künftig soll die Plattform verstärkt bei Finanzdienstleistern, Versicherungen und Banken eingesetzt werden – Bereiche, in denen Vertrauen und Personalisierung entscheidend sind.
Software, die mitarbeitet
"Die nächste Generation von Software sind nicht mehr Werkzeuge, die man bedient – sondern Software, die für und mit einem arbeitet", sagt Gründer und CEO Vlad Gozman. Ziel ist es, eine Plattform bereitzustellen, die Marketing-Teams nicht nur unterstützt, sondern Aufgaben eigenständig übernimmt.
Bis Ende 2025 soll der KI-Assistent in der Lage sein, komplette Customer Journeys aus einem einzigen Prompt zu erstellen – inklusive Markenidentität, Design und Marketing-Workflows. involve.me spricht hier von einem Schritt "von Software-as-a-Service zu Service-as-a-Software". (red.)
www.involve.me