Sie befinden sich hier:  Home  |  80 Jahre Innovationskraft
Einzigartige Ergonomie, höchste Flexibilität und Präzision zeichnen das Einstell-und ­Messgerät »venturion« aus (l.). »zidCode« macht Ihre Fertigung schnell startklar, um digitale Werkzeugdaten komfortabel in Ihren Prozessen zu nutzen (r.). © ZOLLER Austria GmbH

Runde Geburtstage und Jubiläen sind meistens Anlass für Rückblicke in die Unternehmensentwicklung – sie geben aber oft auch Einblicke in aktuelle Trends und Zukunftstechnologien.

Wenn der Slogan "Tradition und Innovation" für ein Unternehmen zutrifft, dann ist ZOLLER »Erfolg ist messbar« dafür ein Paradebeispiel. Das 1945 von Alfred Zoller als mechanische Werkstatt gegründete Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 80-Jahr-Jubiläum. In dritter Generation ist das Unternehmen der Spezialist im Bereich "Werkzeuge hochpräzise einstellen, messen, prüfen und verwalten". Mit Pioniergeist und großem Engagement hat sich ZOLLER in den letzten Jahrzehnten zum weltweiten Markt- und Technologieführer entwickelt.

Beim Einsatz von Werkzeugen in CNC-Maschinen liegt das Augenmerk auf exakten Geometriedaten, denn nur mit Werkzeugen, deren Längen, Durchmesser und je nach Anforderung weitere Parameter exakt ermittelt werden, lassen sich auch exakte Bauteile fertigen. ZOLLER-Einstell- und -Messgeräte messen diese Werte automatisch im Mikrometerbereich und liefern die Messdaten steuerungsgerecht an die Maschinensteuerung.

Im umfangreichen Produktportfolio der 80-jährigen Unternehmensgeschichte sind viele Innovationen und Produkte zu finden, welche die Wirtschaftlichkeit von CNC-Maschinen kontinuierlich gesteigert haben - bis hin zur digitalisierten und automatisierten Werkzeugorganisation in einer Smart Factory.

»venturion« - die modulare Premium-Einstell- und Messgeräte-Baureihe – eine jahrzehntelange Erfolgsstory zwischen Historie, Gegenwart und Zukunft.  »venturion« gilt seit Jahrzehnten als der Trendsetter bei Einstell- und Messgeräten zur präzisen Einstellung und Messung von Zerspanungswerkzeugen.

Modernste Technologie in ­unverkennbarem Design 
Funktionsorientiertes Design zieht sich bei ZOLLER seit jeher wie ein "roter Faden" durch die gesamte Produktpalette. Ergonomie und bis ins kleinste Detail aufeinander abgestimmte Komponenten sind bei allen ZOLLER-Produktreihen die Basis für besten Bedienkomfort und höchste Präzision. Das betrifft auch die aktuelle »venturion«-Generation, die als das Nonplusultra bei vertikalen Werkzeugeinstell- und Messgeräten gilt. 

Der Einsatz von Markenkomponenten garantiert darüber hinaus höchste Qualität und dauerhafte Zuverlässigkeit, damit alle Geräte der »venturion«-Baureihe auch noch nach vielen Jahren der Maßstab für präzises Einstellen und Messen von Werkzeugen bleiben.

Ing. Wolfgang Huemer,
­Geschäftsführer
ZOLLER Austria
© ZOLLER Austria GmbH

In Kombination mit der modular aufgebauten Messgerätesoftware und Bildverarbeitung »pilot 4.0« bietet das »venturion« alles, was zur präzisen Vermessung und Einstellung benötigt wird. Mit »pilot 4.0« werden die Messabläufe intuitiv durch den Bediener gestartet und sofort perfekte Ergebnisse erzielt. Diese Daten werden dann digital mittels RFID-Chip, zidCode oder im Netzwerk an die CNC-Steuerung übertragen: sekundenschnell und prozesssicher. 

Wenn Technik, Ergonomie und Funktionalität so perfekt zusammenspielen, ergibt sich eine funktionsorientierte Symbiose. "Mit der Kompetenz und dem Know-how aus 80 Jahren Erfahrung in allen Belangen rund um das Einstellen, Messen und Vorbereiten spanender Werkzeuge bietet ZOLLER höchst innovative und wirtschaftliche Systemlösungen für eine digitalisierte, zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Produktion", ergänzt Ing. Wolfgang Huemer, der Geschäftsführer von ZOLLER Austria, abschließend. (PR)

Rückfragen & Kontakt
ZOLLER Austria GmbH
Haydnstraße 2
4910 Ried im Innkreis
Tel.: +43 7752 87725-0
office@zoller-a.at
www.zoller-a.at