Das Raritan-System schafft bei Stromkreisüberwachung Transparenz bis ins Detail. © BellEquip
Energieüberwachung mit dem Raritan-System schafft Transparenz bis ins Detail
Wie viel Energie verbraucht welcher Stromkreis? Und wo droht eine Überlastung? Für Unternehmen, die ihre Energieflüsse im Blick behalten wollen, bietet der Hersteller Raritan jetzt eine smarte Lösung: Ein nachrüstbares System zur Stromkreisüberwachung, das sich flexibel in bestehende Anlagen integrieren lässt und maximale Transparenz schafft – bis auf Abzweigebene.
Energie-Monitoring leicht gemacht – auch im Nachhinein
Das Besondere: Das System von Raritan ist ideal für die Nachrüstung geeignet, etwa in Rechenzentren, Industrieanlagen oder gewerblichen Gebäuden. Ohne kostspielige Umbauten lässt sich damit ein umfassendes Strom-Monitoring realisieren – vom Hauptverteiler bis zur letzten Steckdose. Eine Lösung, die Effizienz und Ausfallsicherheit deutlich erhöht.
Messdaten in Echtzeit – für mehr Sicherheit und Effizienz
Dank hochpräziser Sensorik und durchdachter Systemarchitektur erkennt das Monitoring-System Überlastungen, Asymmetrien oder ungewöhnliche Verbrauchsmuster sofort. Diese Informationen bilden die Grundlage für schnelle Reaktionen, optimierte Wartungsprozesse und eine fundierte Planung der Stromverteilung.
Skalierbares System für individuelle Anforderungen
Das modulare Konzept – bestehend aus Sensoren, Messmodulen und Gateways – ermöglicht die einfache Anpassung an unterschiedlichste Infrastrukturgrößen. Ob zehn oder hundert Stromkreise: Die Lösung wächst mit und lässt sich jederzeit erweitern. Die Visualisierung erfolgt zentral über eine intuitive Plattform.
Nachhaltigkeit durch Daten – Technik, die verbindet
Neben der Überwachung unterstützt das System auch die Optimierung von Energieverbräuchen. Durch die detaillierte Analyse lassen sich Lastspitzen glätten, Energieverbräuche senken und Kapazitäten optimal nutzen. So entsteht ein nachhaltiger Mehrwert – ökonomisch wie ökologisch.
Warum BellEquip?
Ziel von BellEquip ist es, seinen Kund:innen das notwendige Wissen und die Technik, die verbindet bereitzustellen, die ihnen möglicherweise fehlen. Mit dem IT-Dienstleistungsangebot der Vorkonfiguration sparen sie nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen. Erfahrene Techniker arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass all Ihre Anforderungen erfüllt werden und Ihre Systeme optimal eingestellt sind. Nutzen Sie die Expertise von BellEquip und lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Infrastruktur optimieren! (red./PR)
https://www.bellequip.at