Markus Schröcksnadel, CEO der feratel media technologies AG © feratel

Seit Mai 2024 genießen über 90 Prozent aller in Südtirol nächtigenden Touristen den Komfort des flächendeckenden Südtirol Guest Pass. Die technische Umsetzung des Projekts übernahm feratel.

Eine echte Innovation, wenn man bedenkt, dass vor wenigen Jahren über 20 verschiedene Gästekarten existierten. Die Vereinheitlichung, vor allem im Hinblick auf öffentliche Verkehrsmittel, schafft nicht nur einen gemeinsamen Tarif, sondern bringt enorme Vorteile für alle Beteiligten.

Das Mobilitätskonsortium hat das Projekt als zentrale Koordinierungsstelle auf den Weg gebracht, umgesetzt in enger Zusammenarbeit mit dem LTS (Landesverband der Tourismusorganisationen), der IDM Südtirol und der STA (Südtiroler Transportstrukturen AG). Die technische Realisierung und Digitalisierung des Projekts liegt in den erfahrenen Händen von feratel.

„Wir sind stolz darauf, dieses prestigeträchtige Kartenprojekt technologisch auf eine neue Ebene zu heben. Damit ebnen wir den Weg für weitere Innovationen in Südtirol – sei es im Marketing, in der Produktentwicklung, bei der Wertschöpfung vor Ort oder bei der Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs für Gäste“, erklärt Markus Schröcksnadel, CEO der feratel media technologies AG.

feratel beweist damit erneut seine Marktführerschaft in der Digitalisierung touristischer Angebote und setzt einen weiteren Meilenstein in der Verbesserung des Gästeservice in Südtirol. Mit dieser Innovation wird nicht nur der Aufenthalt der Gäste viel komfortabler und moderner, sondern auch die Effizienz und Nachhaltigkeit des Tourismus in der gesamten Region erheblich gesteigert. (red./PR)

www.feratel.at