Sie befinden sich hier:  Home  |  40 Jahre E-Mail in Österreich
Das Kampagnensujet der Post zu "40 Jahre E-Mail" © Österreichische Post AG

Die Österreichische Post AG feiert 40 Jahre E-Mail in Österreich mit einer Jubiläumskampagne und einem Gewinnspiel.

Vor 40 Jahren wurde mit der Errichtung des ersten österreichischen EARN-Knotens (AEARN) an der Universität Linz der Grundstein für die E-Mail-Kommunikation in Österreich gelegt. Die Österreichische Post AG nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um mit einer breiten Kampagne die Erfolgsgeschichte des E-Mail-Marketings zu feiern und in die Zukunft zu blicken.

Im März 1985 erhielt das European Academic Research Network (EARN), ein Rechnernetz für akademische Einrichtungen, an der Universität Linz seinen ersten heimischen EARN-Knoten. Bereits im Juli desselben Jahres erfolgte die Verbindung mit dem EARN-Knoten im deutschen Darmstadt, was in Österreich erstmals den Versand elektronischer Briefe (E-Mails) ermöglichte. Dieser historische Meilenstein markierte den Beginn einer digitalen Revolution, die bis heute den Kommunikationsalltag prägt. Mit dem Aufkommen von Newslettern haben sich personalisierte E-Mails rasch auch als essenzieller Kanal im modernen Marketing-Mix etabliert. Laut Österreichischer Werbemarkt Studie der Post hält mehr als die Hälfte der Befragten E-Mail-Newsletter für gut geeignet für Preisaktionen und Gutscheine. Rund ein Viertel findet diese auch kaufanregend, besonders bei Lebensmitteln, Bekleidung und Elektronikprodukten. "E-Mail-Marketing hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten stetig weiterentwickelt und ist heute ein unverzichtbares Instrument in der professionellen Kommunikation", sagt Franz Schopf, Leitung Digitale Werbung, Brief & Werbepost, der Österreichischen Post AG.

40 Jahre E-Mail: Jubiläumskampagne mit Gewinnspiel
Die Post feiert diesen runden Geburtstag ab sofort mit einer Jubiläumskampagne, die vor allem die innovativen Möglichkeiten des modernen E-Mail-Marketings in den Fokus rückt. "Sie unterstreicht die enorme Bedeutung der E-Mail als verlässliches, direktes und messbares Kommunikationsmittel, das sich kontinuierlich an neue technologische Entwicklungen anpasst und dabei seine Stärken bewahrt", erklärt Schopf. Die Kampagne bedient sich eines umfassenden Kommunikations- und Medienmix, der Native Ads, Social Advertising und verschiedenste österreichische Nachrichtenkanäle umfasst. 

Herzstück ist ein Gewinnspiel, das noch sechs Wochen lang bis 19. Juni 2025 läuft. Als Gewinn winkt eine von der Post umgesetzte E-Mail-Marketing-Kampagne im Wert von über 5.000 Euro mit 120.000 B2C-E-Mail-Adressen aus dem Adresspool der Post-Konsument:innen. Zudem erhalten alle Teilnehmenden 30 Prozent Rabatt auf ihre nächste E-Mail-Kampagne.

E-Mail-Marketing-Service erreicht über fünf Millionen E-Mail-Adressen
Die Post bedankt sich damit bei ihren treuen Businesskund:innen – den Agenturen und werbetreibenden Unternehmen aus Handel, Tourismus, Finanzwesen und vielen weiteren Branchen –, die das Potenzial von E-Mail-Marketing für ihre Kommunikationsstrategie nutzen. "Trotz der Vielzahl an neuen digitalen Kommunikationskanälen bleibt die E-Mail ein zentrales und effektives Medium mit hervorragenden Conversion-Raten. Unser E-Mail-Marketing-Service erreicht mittels Adresspool von Post-Konsument:innen und Partner:innen über fünf Millionen E-Mail-Adressen", so Schopf. Interessierte können sich auf der Website der Österreichischen Post über die Kampagne informieren und am Gewinnspiel teilnehmen. Die Post bietet außerdem Beratungsgespräche an, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer E-Mail-Marketing-Strategien zu unterstützen. (red.)

www.post.at/40-jahre-email-gewinnspiel