Andreas Chromy, Geschäftsführer von Murrelektronik, im Porträt.

NEW BUSINESS - NR. 5, MAI 2025
»Seit 17 Jahren bin ich stolz darauf, Teil eines erfolgreichen ­Unternehmens zu sein, das heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert.« © Martin Steiger

More than expected: Andreas Chromy, Geschäftsführer von Murrelektronik, legt sich immer ins Zeug und macht keine halben Sachen.

Für Technik konnte sich ­Andreas Chromy von Kindheitstagen an begeistern. Geboren und aufgewachsen in Wien, legte er deswegen bereits als Jugendlicher das solide Fundament für seine spätere Laufbahn: Er besuchte ­eine HTL für Maschinenbau und ­absolvierte eine Lehre als Kühlmaschinenmechaniker. Später ergänzte er seine technischen Kenntnisse berufsbegleitend noch in den Bereichen Management, Vertrieb und Marketing.

Potenzial innovativer Technologien
Die ersten Sprossen auf der Karriere­leiter erklomm Chromy im Vertrieb eines Distributors für die Großindustrie, bevor er als Verkaufsleiter in deutschen und amerikanischen Konzernen mit einem Schwerpunkt auf Gebäudesicherheitstechnik rasch Führungsaufgaben übernahm. Seine ausgeprägte Technikaffinität machte es ihm leicht, sich in diesem Umfeld zurechtzufinden und komplexe Lösungen zu verstehen. Schon früh erkannte er zudem das Potenzial innovativer Technologien und deren Bedeutung für die industrielle Automatisierung. Diese Begeisterung begleitet ihn bis ­heute und prägte seinen beruflichen Werdegang. 

Im Jahr 2008 wechselte er als Österreich-Geschäftsführer zu Murrelektronik, dem 1975 im deutschen Oppenweiler gegründeten internationalen Spezialisten für dezentrale Automatisierungstechnik, mit der anspruchsvollen Aufgabe, die heimische Niederlassung aus der Taufe zu heben. Schon damals war es sein Ziel, den Standort in Schwechat zur CEE-Drehscheibe auszubauen. 

Fokus auf Osteuropa
Für diese Aufgabe war Andreas Chromy geradezu prädestiniert. Denn bereits Ende der 1990er-Jahre begab er sich auf das internationale Businessparkett, mit einem Fokus auf die Länder Osteuropas. Diese Erfahrungen prägten seine Sichtweise auf Märkte mit starkem Wachstumspotenzial. So verwundert es wenig, dass er seit 2011 bei Murrelektronik die Verantwortung für die Steuerung des Geschäfts in den zentral- und osteuropäischen Ländern trägt und in dieser Funktion die Expansion und strategische Weiterentwicklung in der Region maßgeblich vorantreibt. 

Seine Position erfordert eine ­ausgeprägte Vielseitigkeit. Die Bandbreite der Aufgaben erstreckt sich dabei über verschiedene Entscheidungs- und Entwicklungsbereiche – von Vertrieb und Marketing über technische Fragestellungen bis hin zu Finance und Controlling – und schließt die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Abteilungen mit ein. „Jeder Arbeitstag bringt neue Herausforderungen und erfordert Flexibilität sowie ein gutes Gespür für strategische und operative Entscheidungen. Diese Vielfalt macht die Rolle anspruchsvoll, aber auch besonders spannend.“ 

Mehr leisten, als erwartet wird
Andreas Chromy ist überzeugt, dass Erfolg auf einer klaren Haltung beruht: Engagement, Verlässlichkeit und der Anspruch, stets mehr zu leisten, als erwartet wird. Dieses konsequente Streben nach Exzellenz hat ihn dorthin geführt, wo er heute steht – und spiegelt sich in seinem persönlichen Motto deutlich wider: „Mehr als erwartet wird – More than expected“ begleitet ihn seit seinen Anfängen und prägt sein Handeln im Unternehmen ebenso wie seinen Umgang mit Kunden.

Auch von seinem Team erwartet er Engagement, Eigenverantwortung und die Bereitschaft, neue Ideen einzubringen. Im Gegenzug steht Chromy für transparente, unterstützende Führung und hat immer ein offenes Ohr für innovative Ansätze. „Mein Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Leistung gefördert und Weiterentwicklung aktiv unterstützt wird“, hält der Geschäftsführer fest.

Wertschätzend und nachhaltig
Seine eigenen Werte, wie Loyalität und konsequente Erfolgsorientierung, decken sich auch mit der Firmenkultur des inhabergeführten Unternehmens Murr­elektronik, das trotz seiner globalen Ausrichtung stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt. „Besonders in herausfordernden Zeiten, wie während der Coronapandemie, wurde deutlich, dass Entscheidungen nicht nur wirtschaftlich, sondern immer auch mit Blick auf die Mitarbeiter getroffen werden.

Diese wertschätzende und nachhaltige Unternehmensführung unterscheidet Murr­elektronik spürbar von vielen anderen Unternehmen und macht es zu einem besonderen Arbeitsplatz“, schildert Andreas Chromy. In den Jahren 2009 und 2020 setzte er selbst ein Zeichen, indem er eine Arbeitsplatzgarantie aussprach – wiederum ein Zeichen der Loyalität gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gleichzeitig verband er diese Sicherheit mit der klaren Erwartungshaltung, den Fokus auf ­notwendige Aktivitäten und Maßnahmen zu legen, um gemeinsam gestärkt aus der Situation hervorzugehen.

Für Andreas Chromy ist Murrelektronik eben mehr als nur ein Arbeitgeber: „Es ist ein Unternehmen mit einer starken Vision, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen, erfüllt mich mit großer Freude und Motivation.“ More than expected – Chromys Leitspruch funktioniert in diesem Fall also in beide Richtungen. (RNF)


12 FRAGEN AN ANDREAS CHROMY

Was wollten Sie als Kind werden?
Rechtsanwalt, weil ich immer schon einen sehr hohen Gerechtigkeitssinn hatte. 

Was bedeutet Glück für Sie?
Gesundheit im familiären Umfeld und frei in meinen Entscheidungen zu sein.

Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen?
„Ein verheißenes Land“ von Barack Obama.

Welche Persönlichkeit inspiriert Sie?
Niki Lauda, weil er komplexe Themen in einfachen Worten kommunizieren konnte.

Gibt es ein Lebensmotto, das Sie verfolgen?
Mehr zu machen, als von einem erwartet wird.

Mit wem würden Sie gerne einen Tag lang tauschen?
Mit dem Bildungsminister – um das Bildungssystem sozial und fachlich besser auf zukünftige Herausforderungen auszurichten.

Was war Ihr bisher größter Erfolg?
Ein erfülltes und glückliches Familienleben.

Was ist das Verrückteste, das Sie je in ihrem Leben getan haben?
Heli-Skiing in Kanada.

Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über die Clique meiner Tochter.

Gibt es etwas, dass Sie schon immer ausprobieren wollten, sich bisher aber nicht getraut haben?
Fallschirmspringen – ein faszinierender Gedanke, aber wegen meiner Höhenangst bisher nicht umsetzbar.

Was motiviert Sie, tagtäglich aufzustehen?
Meine Familie, mein berufliches Umfeld und die spannenden täglichen Herausforderungen. 

Wenn Sie ein Tier wären, welches wären Sie dann und ­warum?
Ein Adler – für seinen Weitblick und die große Per­spektive.


ZUR PERSON
Internationale Verantwortung
Andreas Chromy ist in Wien geboren und aufgewachsen. Er besuchte eine HTL für Maschinenbau, absolvierte einer Lehre als Kühlmaschinenmechaniker und bildete sich in den Bereichen Management, Vertrieb und Marketing weiter. Nach Stationen im Vertrieb und Führungsaufgaben als Verkaufsleiter in deutschen und amerikanischen Konzernen startete Chromy 2008 als Geschäftsführer bei Murrelektronik Österreich und gründete die heimische Niederlassung. Seit 2011 verantwortet er aus Österreich heraus auch die Steuerung der Geschäfte in den zentral- und osteuropäischen Ländern. Andreas Chromy ist ­verheiratet und hat zwei Kinder.