Dipl.-Ing. Torsten Wagner, Gesellschafter und Geschäftsführer der WAGNER Group GmbH, freut sich über die kontinuierlich gute Geschäftsentwicklung. © WAGNER Group GmbH
Die WAGNER Group GmbH blickt auch in diesem Jahr auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz des anhaltend herausfordernden Marktumfeldes, schwacher Weltwirtschaft und steigender Lohn-, Rohstoff- und Transportkosten hat das Unternehmen mit einer konsolidierten Gesamtleistung von 152 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2024/25 sein Wachstumsziel von 10 % erneut erreicht. Mit diesem Ergebnis setzt WAGNER seinen strategischen Wachstumspfad WAGNER.2026 konsequent fort.
Umfangreiche Investitionen im vergangenen Geschäftsjahr, zum einen in den Auf- und Ausbau neuer Standorte in Europa und Middle East, zum anderen in digitale Prozesse sowie eine neue Online-Präsenz, zahlen auf die strategische Internationalisierung sowie die Zukunftsfähigkeit der Unternehmensgruppe ein. WAGNER stärkt damit seine Marktposition nachhaltig. Die Exportquote beträgt derzeit rund 51 %, Tendenz weiterhin steigend. Parallel treibt das Unternehmen mit seiner erfolgreichen Forschung & Entwicklung den Bereich der technologischen Innovationen konsequent voran.
TOP 100 Unternehmen für Innovationsmanagement
Im vergangenen Geschäftsjahr wurde WAGNER erneut als TOP 100 Unternehmen für Innovationsmanagement in Deutschland ausgezeichnet. Auf Produktebene standen der Launch der CO₂-neutralen Brandvermeidungsanlage OxyReduct® F-Line sowie die Zulassung des OxyReduct®-Systems durch FM Approvals im Fokus.
Dieses weltweit anerkannte Gütesiegel bestätigt höchste Standards in Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit und eröffnet der WAGNER-Technologie Zugang zu neuen Märkten und Kundengruppen. Zudem erhielt das Unternehmen die Zertifizierung nach ISO 27001. Die international anerkannte Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) unterstreicht, dass WAGNER neben verlässlichem Brandschutz auch großen Wert auf den Schutz von Informationen legt.
Strategische Agenda WAGNER.2026 mit klaren Zielen
Dipl.-Ing. Torsten Wagner, Gesellschafter und Geschäftsführer der WAGNER Group GmbH, dankt den Mitarbeitenden für ihre hervorragende Arbeit: „Erfolg ist und bleibt eine Teamleistung. Die Expertise, das Engagement und der tägliche Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit bilden das Fundament für unseren Fortschritt. Es ist mir eine Freude, zu sehen, wie wir als Team die Ziele unserer Strategie WAGNER.2026 umsetzen. Mit Blick auf das kommende Geschäftsjahr setzen wir unseren Wachstumskurs fort und werden auch im 50. Jahr unseres Bestehens unseren erfolgreichen Weg konsequent weitergehen.“
WAGNER verfolgt mit der strategischen Agenda WAGNER.2026 klare Ziele in den Bereichen Innovation, Internationalisierung und Nachhaltigkeit. Die positive Geschäftsentwicklung bestätigt die Wirksamkeit dieser Ausrichtung und unterstreicht die Bedeutung eines engagierten und kompetenten Teams. (PR)
INFO-BOX
Über die WAGNER-Unternehmensgruppe
Seit 1976 entwickelt und realisiert die WAGNER Group GmbH mit Sitz in Langenhagen (Deutschland) ganzheitliche Brandschutzlösungen und hat sich als innovativer Lösungs- und Systemanbieter mit rund 800 Mitarbeitenden an 25 Standorten in 15 Ländern weltweit etabliert. Im Bereich Branderkennung und Brandvermeidung zählt die Unternehmensgruppe zu den Technologieführern. Die führende Position wird unterstützt durch eigene Forschung und Entwicklung, das interne Innovationsmanagement, zahlreiche Patente sowie Systemzertifizierungen. Die Auszeichnung als TOP-100 Unternehmen bestätigt zudem die Stellung als einer der innovativsten Mittelständler Deutschlands.
Die Kernkompetenz liegt im Bereich des anlagentechnischen Brandschutzes. Hier entwickelt WAGNER individuelle Lösungen mit eigenen Produkten, Systemen und Dienstleistungen aus den Sparten Branderkennung (TITANUS®), Brandvermeidung (OxyReduct®), Brandbekämpfung (FirExting®) sowie Organisation/Gefahrenmanagement (VisuLAN®).
www.wagnergroup.com