Mehrere saudische Unternehmen haben Verträge für Projekte im Bereich saubere Energie mit einer Kapazität von 15 Gigawatt unterzeichnet. Die Investitionen dafür beliefen sich auf rund 8,3 Milliarden Dollar (7,10 Mrd. Euro), meldete die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA am Sonntag. Zu den Projekten gehören fünf Photovoltaik-Solaranlagen und zwei Windkraftprojekte.

Demnach unterzeichnete der Energiekonzern ACWA Power als Hauptentwickler sieben Verträge in Partnerschaft mit der Water and Electricity Holding Co (Badeel), die dem saudischen Staatsfonds PIF gehört, und Aramco Power, einer Tochtergesellschaft des Ölkonzerns Aramco.

Der Ölproduzent Saudi-Arabien will bis 2030 eine Kapazität von bis zu 130 Gigawatt an erneuerbaren Energien aufbauen. Zum Vergleich: In Deutschland lag 2024 die installierte Leistung zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren nach Angaben des Umweltbundesamtes bei knapp 189 Gigawatt.

(APA)