[Advertorial]
Hybrid für Kunden in Österreich vom 23. - 24. September 2025
Herausforderungen für Maschinen- und Anlagenbauer steigen weltweit. Mit dem Eplan Forum erhalten Innovatoren und Entscheidungsträger aus diesem Bereich eine Plattform, um sich über die Komplexität im Engineering auszutauschen und – vor allem: um Lösungsstrategien mitzunehmen.
Auch 2025 bietet das Eplan Forum wieder die Möglichkeit, sich von Best-Practice-Vorträgen inspirieren zu lassen und Themen gemeinsam zu diskutieren – live vor Ort in Köln, bei der Firma HARGASSNER in Weng im Innkreis oder online weltweit. Die Nähe zur Praxis und das Networking stehen dabei im Vordergrund.
Vorträge von Eplan Kunden sind auch in diesem Jahr Herzstück des Eplan Forums. Die Event-Teilnehmer erwarten Referenten von internationalen Unternehmen wie Interroll, Case Packing Systems und Siemens Energy AG – um nur einige zu nennen.
Die Themen der diesjährigen Konferenz:
• Professionelle Strategien und Lösungen zur Automatisierungvon Engineering-Prozessen.
• Optimierung der Maschinenverkabelungdurch die Ermittlung exakter Kabellängen als Basis für eine noch effizientere Maschinenverkabelung.
• Integration von Engineering-Daten in bestehende ERP- und PDM-Infrastruktur.
• Durchgängige Fertigung von Schaltschränken mit dem Digitalen Zwilling.
Zwei Tage intensiven Austauschs – ein klares Ziel:
Jeder Teilnehmer gewinnt Ansätze und Motivation, um Engineering-Prozesse und Maschinenverkabelung weiter zu optimieren.
Eplan ersucht alle Teilnehmer, zu beachten, dass die Reisekosten und Übernachtungen im Hotel von Eplan nicht übernommen werden. Ein Zimmer aus dem geblockten Kontingent im Motel Schlafraum Weng kann mit dem Kennwort Eplan Forum gebucht werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine perfekte Versorgung zur Sicherstellung des leiblichen Wohls ist selbstverständlich inklusive.
Event: Eplan Forum – Connecting Minds. Transforming Engineering.
Termin: 23. - 24. September 2025
Ort: HARGASSNER GesmbH, Anton Hargassner Straße 1, 4952 Weng im Innkreis
Anmeldung: https://discover.eplan.at/forum-2025 (red./PR)