
INNOVATIVE INDUSTRIE
26 MIKROMETERGENAU
Der Grazer Spezialist für optische Sensorik, NEXTSENSE, punktet mit laserbasierten
, kontaktfreien Spalt- und Pro lmessgeräten sowie innovativen Ober-
ächen inspektionsanlagen im stark wachsenden Markt der optischen Sensorik.
Die optische Sensorik hat in den letzten Jahren
einen qualitativen Quantensprung gemacht:
Höchste Präzision, blitzschnelle Datenverarbeitung
und leichteste Handhabung haben neue
Standards gesetzt. Ganz vorne mit dabei: das österreichische
Messtechnik-Unternehmen NEXTSENSE GmbH. Das Grazer
Unternehmen hat sich auf Lösungen spezialisiert, die die Produktqualität
in der Automobil-, Bahn-, Stahl- und Luftfahrtindustrie
schnell und ef zient mit mikrometergenauen Messgeräten
verbessern.
PATENTIERTE TECHNOLOGIE
NEXTSENSE wurde 2007 gegründet und beschäftigt weltweit
mehr als 80 Mitarbeiter. Ihre fortschrittlichen manuellen, Inline
NEW BUSINESS • INNOVATIONS | FEBRUAR 2019
und automatisierten Lösungen basieren auf der patentierten
CALIPRI-Technologie. Dieses als CALIPRI-Prinzip bekannte
Verfahren kompensiert automatisch Verkippungen des
Sensors während des Messvorganges und bietet die Möglichkeit,
Pro labweichungen und Ober ächenfehler sofort mit
hochgenauen Messwerten zu erfassen, die frei von jeglichen
Bedienerein üssen sind.
ÜBERNAHME DURCH SCHWEDISCHEN MILLIARDENKONZERN
Der rasante Erfolgskurs weckte im Laufe der Jahre auch das
Interesse des schwedischen Milliardenkonzerns Hexagon, der
die Grazer Innovationsschmiede im Mai vergangen Jahres
übernahm und in den Unternehmensbereich Manufac-