
INNOVATIVE INDUSTRIE
44 Tesla-Boss Elon Musk mag eine umstrittene Persönlichkeit
mit so manchen Macken sein, aber als
Unternehmer zeigt er immer wieder Weitsicht.
Der Elektroauto-Vorreiter, Milliardär und Weltall-
Eroberer in spe verschenkt regelmäßig einen Teil seiner Patente.
Weil – davon ist Musk überzeugt – der eigene Innovationsprozess
dadurch besser und dynamischer wird. Das wirtschaftliche
NEW BUSINESS • INNOVATIONS | FEBRUAR 2019
Kalkül dahinter: Oft sündteures Know-how wird praktisch
„frei Haus“ geliefert, ohne dass unternehmerisches Risiko
entsteht. Geteilt wird erst, wenn sich der Erfolg in bare Münze
verwandelt. Egal, ob Silicon Valley oder Mühlviertel: Der
entscheidende Faktor ist, was mit einer Idee passiert und wie
groß die Bereitschaft zur Zusammenarbeit ist. Kleine, feine
Ideenschmieden, in denen Tüftler an Produkten feilen, die
OFFEN FÜR NEUES
Mittels Open Innovation lassen sich Ideen und Entwicklungen verbessern und
Ergebnisse erzielen, die für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens
entscheidend sind.