
STEIERMARK
SPITZER GESMBH
Spitzer Engineering steht Geschäftspartnern und Mitarbeitern auch jetzt verlässlich zur Seite und setzt in
Zeiten der Corona-Pandemie auf nachhaltige Kundenbeziehungen und fl exible Beschäftigungsmodelle.
Zuverlässig auch in Krisenzeiten
Kunden können sich auch in Krisenzeiten auf das Spitzer-Team verlassen.
OKTOBER 2020 | STEIERMARK • NEW BUSINESS 35
Anzeige
Als verlässlicher Engineering-Dienstleister
begleitet das Ingenieurbüro Spitzer seine
Kunden sicher durch Projekte – und auch
krisensicher durch wirtschaftlich turbulente
Zeiten. Kunden weltweit profitieren vom
einzigartigen Know-how der steirischen Ingenieure
sowie der langjährigen Erfahrung
in den Bereichen Vorstudien, Planung, Abwicklung,
Bauaufsicht und Dokumentation.
„Unser Team aus hochqualifizierten Konstrukteuren
steht für innovative Lösungskonzepte
und sorgt für die erfolgreiche Realisierung
von technischen Visionen“, erklärt
Geschäftsführer Ing. Herbert Spitzer.
Nachhaltige Kundenbeziehungen und
flexible Beschäftigungsmodelle
Die Folgen des Coronavirus haben natürlich
auch Industrie und Technik erfasst. „Die Wirtschaft
steckt dadurch insgesamt in einer
Rezession, die auf die meisten Branchen
Auswirkungen hat. Gerade darum sind jetzt
Werte wie Verlässlichkeit, Treue und Loyalität
ganz wichtig“, betont der Firmenchef. „Unsere
Kunden wissen das und vertrauen in
Zeiten der Krise darauf, dass wir auf Zusammenhalt
bauen und im Zuge dessen wie gewohnt
technisch und wirtschaftlich optimale
Lösungen für ihre Projekte entwickeln.“ Weiters
unterstreicht Spitzer, dass Leitsätze wie
partnerschaftlicher Umgang, hohe Eigenverantwortung
und Engagement gerade jetzt
nachhaltig gelebt werden müssen.
Auch die rund 90 Mitarbeiter an vier Standorten
können darauf bauen, dass ihre Jobs
bestmöglich abgesichert sind. Sicherheit geben
vor allem flexible Beschäftigungsmodelle,
auf die man zurückgreifen kann. „Wir haben
im Frühjahr erfolgreich auf Homeoffice-Betrieb
sowie in geringem Ausmaß auf Kurzarbeit
umgestellt und damit die erste Welle der Pandemie
gut bewältigt“, verrät Spitzer. Dass alles
so reibungslos geklappt hat, dafür gebühre
indessen den Mitarbeitern großer Dank. „Unsere
Technikerinnen und Techniker haben
einmal mehr bewiesen, wie teamfähig sie sind
– dafür möchte ich ein Extralob aussprechen.“
Portfolio auf Automatisierung
ausgeweitet
Die Kernkompetenzen von Spitzer Engineering
liegen in den Bereichen Anlagenbau
und Maschinenbau. Anlagenbetreiber werden
bei der Planung und Umsetzung von
Projekten unterstützt und schätzen die langjährige
Erfahrung des Engineering-Dienstleisters,
wenn es beispielsweise um perfekte
Rohrleitungs-, Maschinenbau- und Stahlbauplanung
und die prozesstechnische
Optimierung von pharmakologischen und
biotechnischen Anlagen geht. Im Maschinenbau
profitieren Kunden rund um den
Globus unterdessen von kostenoptimiertem
Engineering, Komplettpaketen sowie innovativen
Lösungen im Sondermaschinenbau.
Nun ist der Firmenführung ein besonderer
Clou gelungen, indem man das Leistungsportfolio
auf den Bereich Automatisierung
ausgeweitet hat. „Die Automatisierungstechnik
ist Teil des Anlagenbaus und darum
für unsere Kunden so wichtig“, erläutert
Dr. Simone Spitzer, designierte Firmennachfolgerin.
„Mit der Beteiligung an der Firma
ceton – consulting & engineering in automation
–, die sich auf Dienstleistungen in der
Automatisierungs- und Elektrotechnik spezialisiert,
gehen wir den entscheidenden
Schritt, um unseren Kunden hinsichtlich
Engineering ein Gesamtpaket anbieten zu
können.“ Laut Auskunft von Spitzer sind
übrigens vorrangig Projektmanagement,
Planung und Inbetriebnahme-Unterstützung
davon betroffen.
Gieß- und Schmelzbereich
RÜCKFRAGEN & KONTAKT
Spitzer GesmbH
8250 Vorau, Impulszentrum 1
Tel.: +43/3337/41 10 0
offi ce@spitzer.at, www.spitzer.at