
STEIERMARK
OKTOBER 2020 | STEIERMARK • NEW BUSINESS 31
die gesamte Region rund um Graz. Innovationen,
die künftig im neuen Innovation
Zentrum ZETA (IZZ) geschaffen
werden, insbesondere in Hinblick auf
Digitalisierung und Industrie 4.0.
Zwölf Millionen Euro und sechs Stockwerke
für 250 Mitarbeiter
Rund zwölf Millionen Euro nahm das
steirische Unternehmen für den Bau des
neuen Innovationszentrums in die Hand,
das auf sechs Stockwerken rund 250
Menschen Platz bietet. „Unsere hochquali
zierten Fachleute sind unser wichtigster
Erfolgsfaktor. Genau deshalb ist
es von besonderer Bedeutung, eine optimale
und moderne Infrastruktur zu
schaffen, um den vielfältigen Anforderungen
im internationalen Projektgeschäft
gerecht zu werden“, betont Andreas
Marchler, Geschäftsführer der
ZETA, verantwortlich für Vertrieb und
Marketing. Bei der Planung des IZZ
setzte ZETA daher auf ein offenes Design,
das optimale Bedingungen für die
direkte Zusammenarbeit in interdisziplinären
Teams und für einfachen Austausch
innerhalb von Projektarbeiten
bietet. „Der Erfolg von ZETA steht in
direktem Zusammenhang mit der erstklassigen
Zusammenarbeit unserer Projektteams“,
ist Alfred Marchler, Geschäftsführer
der ZETA in Verantwortung
für Produktion und Technik, überzeugt.
Moderne Arbeitsumgebung und
„Raum für gemeinsame Zeit“
Eine Zusammenarbeit, die sich im IZZ
zu einem großen Teil in den Begegnungszonen
und modernen Meetingräumen
abspielt, die nicht nur zentral online
verwaltet werden, sondern auch mit
modernsten Kommunikations- und Konferenzequipment
ausgestattet sind. „ZETA
als Unternehmen hat eine Af nität
für hochentwickelte Technologie, das
zeigt sich in unseren Ingenieursdienstleistungen
und Produkten, aber auch in
der Wahl unserer technischen Ausstattung“,
betont die Geschäftsführung
unisono.
Im Erdgeschoss des IZZ be ndet sich
außerdem das rmeneigene Restaurant,
das in einem hellen und geräumigen
Speisesaal Platz für gut 120 Menschen
bietet. „So schaffen wir Raum für gemeinsame
Zeit – sei es zum fachlichen
Austausch oder um einfach gemeinsam
zu plaudern, zu essen und Spaß zu haben“,
betont Josef Maier, Geschäftsführer
der ZETA in Verantwortung für Finanzen,
und unterstreicht damit, dass das
Wohlbefinden der Beschäftigten für
ZETA oberste Priorität hat. BO
Fotos: ZETA
Kostbare Ausrüstung
»ZETA als Unternehmen hat eine Affinität für hochentwickelte
Technologie, das zeigt sich in unseren Ingenieursdienstleistungen
und Produkten, aber auch in der Wahl
unserer technischen Ausstattung.«
Geschäftsführung ZETA GmbH
INFO-BOX
Über die ZETA GmbH
Die ZETA-Gruppe ist mit rund 800 Beschäftigten
spezialisiert auf die Planung,
Konstruktion, Entwicklung, Fertigung,
Automatisierung, Digitalisierung und Wartung
von kundenspezifi schen aseptischen
Prozesslösungen. Auf hochkomplexen
„maßgeschneiderten“ Anlagen werden
biopharmazeutische Wirkstoffe wie Antikrebsmittel,
Insulin, Impfstoffe und Infusionen
hergestellt. ZETA unterstützt seine
Kunden entlang des gesamten Wirkstoffentwicklungs
und Herstellungsprozesses
mit ausgereiften Lösungen vom Labor bis
zur industriellen Fertigung.