Baustart für das neue Logistikzentrum ist im zweiten Quartal 2026 © APA - Austria Presse Agentur
Die Rewe Group investiert in den kommenden Jahren 600 Mio. Euro in die Modernisierung des Logistikzentrums in Wiener Neudorf und tätigt in der Firmenzentrale südlich von Wien "die bisher größte Einzelinvestition eines privaten Unternehmens in Niederösterreich". Es gehe um die Versorgung von etwa 2.500 Standorten vor allem im Osten Österreichs, wurde am Mittwoch seitens der Billa-Mutter betont. Baustart werde im zweiten Quartal 2026 sein.
Die Rewe Group will den Standort bis 2030 auf bestehender Fläche zu einem nachhaltigen, innovativen Logistikzentrum mit modernsten Lagertechnologien entwickeln. Mit dem neuen Logistikzentrum soll der gesamte Warenverkehr in Wiener Neudorf in einem Gebäude gebündelt werden. Es werde in die Zukunft der Lebensmittelversorgung investiert und eine der modernsten Handelslogistikplattformen Europas geschaffen, sagte Marcel Haraszti, Vorstand der Rewe International AG, in einer Aussendung.
Ausschließlich auf bereits bebauter Fläche in Wiener Neudorf soll bis 2030 nach Unternehmensangaben das neue Herzstück der Rewe Logistik in Österreich und gleichzeitig ein Leuchtturmprojekt entstehen. Mit dem Vorhaben und der Erweiterung der logistischen Möglichkeiten würden auch neue, hoch qualifizierte Jobs in Logistik, Technik und IT geschaffen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bezeichnete die Investition als "starkes Signal für Niederösterreich".
Stärkung der Versorgungssicherheit und CO2-Reduktion
Dank detaillierter Vorausplanung mithilfe modernster Datenanalysen, Robotiktechnologie in der Warenkommissionierung sowie einer Kombination aus manuellen, teil- und vollautomatisierten Systemen sollen künftig mehr Waren in kürzerer Zeit platzsparend ausgeliefert werden. Dazu gehört laut Rewe auch ein vollautomatisches Hochregallager mit etwa 87.000 Palettenplätzen und einer Auslieferkapazität von rund 116 Millionen Bestelleinheiten pro Jahr.
Es werde die Infrastruktur von morgen gebaut, sagte Christian Hörner, Geschäftsführer Lager & Transport bei Rewe International. Zentrale Ziele der Logistikstrategie 2030 der Gruppe seien die Stärkung der Versorgungssicherheit und CO2-Reduktion entlang der gesamten Lieferkette.