Die Feinkostkette will nun in Nordamerika neue Geschäfte eröffnen © APA - Austria Presse Agentur

Die italienische Feinkostkette Eataly will im Ausland expandieren. Um ihre Internationalisierung voranzutreiben und die Eröffnung neuer "Eataly Caffès" zu forcieren, hat der Mehrheitsaktionär Investindustrial eine Kapitalerhöhung in Höhe von 75 Mio. Euro beschlossen, teilte das Unternehmen mit.

Bereits im vergangenen Jänner hatte Eataly die Eröffnung von 40 neuen Filialen im Nahen Osten angekündigt - auf Basis einer Vereinbarung zwischen Investindustrial und der saudischen Azadea Group. Nun liegt der Fokus verstärkt auf Nordamerika: Noch bis Ende des Jahres sollen neue Geschäfte in Philadelphia, Toronto und West Palm Beach eröffnen.

"Eataly Caffès" feiern in New York bereits Erfolge

Die neuen "Eataly Caffès" feiern in New York bereits Erfolge: Am 4. Juni wurde ein Standort eröffnet, ein weiterer an der Lexington Avenue soll in Kürze folgen, teilte das Unternehmen mit.

"Dank dieser Kapitalerhöhung können wir auch unseren internationalen Expansionsplan im Travel-Retail-Bereich - also an Flughäfen und Bahnhöfen - weiter beschleunigen", erklärte CEO Andrea Cipolloni laut Medienberichten. Nach der jüngsten Eröffnung am Flughafen Schiphol (Niederlande) ist bis Jahresende ein weiterer Standort am Flughafen Mailand-Linate geplant.

Eataly zählt zu den weltweit größten Anbietern italienischer Feinkostprodukte. Das Konzept vereint Restaurants, Speisen- und Getränketheken, spezialisierte Supermärkte, Konsumgüter sowie eine eigene Kochschule. In Rom betreibt Eataly einen Standort im ehemaligen Air Terminal am Bahnhof Ostiense - mit einer Fläche von rund 17.000 Quadratmetern.