BITTE WÄHLEN SIE.....
Suchen Sie nach News aus folgenden Bereichen:
SUCHEN
Der Pharmariese AstraZeneca hat dank guter Geschäfte vor allem mit Krebsmedikamenten im dritten Quartal seinen Gewinn überraschend deutlich gesteigert. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 14 Proze...
Der Kristallkonzern Swarovski baut an seinem Hauptsitz Wattens in Tirol rund 400 Arbeitsplätze ab. Dies soll durch Kündigungen, freiwillige Abgänge sowie Pensionierungen bis Ende 2026 geschehen. Bis d...
Haben Sie schon die T Cloud Spots am Flughafen Wien entdeckt? Diese lassen gerade Terminal 1 und 3 in Magenta erstrahlen. Die Deutsche Telekom bündelt mit der T Cloud ihre gesamte Cloud-Expertise ...
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht die deutsche Stahlindustrie in einer Existenzkrise und will die Branche auch mit Schutzzöllen unterstützen. "Wir sprechen über das Schicksal einer...
Das am Landesgericht Eisenstadt anhängige Strafverfahren gegen Ex-Commerzialbank-Chef Martin Pucher ist abgebrochen worden. Grund dafür sei der Gesundheitszustand des 69-Jährigen, bestätigte ein Geric...
Österreichs Wirtschaft bekommt die US-Handelspolitik mit Zöllen von 15 Prozent auf fast alle europäischen Waren deutlich zu spüren - trotz einer geringen direkten Abhängigkeit von den USA. Dadurch dro...
Nach der Diskussion um die Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer wird die KV-Erhöhung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um sechs Monate verzögert. Damit wird aber die ursprünglich angekü...
Die Europäische Kommission hat eine Kartelluntersuchung gegen die Deutsche Börse und die US-Börse Nasdaq eingeleitet. Wie die Brüsseler Behörde am Donnerstag mitteilte, hegt sie den Verdacht, dass die...
Mit durchschnittlich 50 Prozent weltweit zahlen so viele Unternehmen wie fast noch nie Lösegeld, um nach einer Ransomware-Attacke wieder an ihre Daten zu bekommen. Doch es gibt auch Lichtblicke: eine ...
Von der Legende des heiligen Martin, über Geheimnisse großer Weine bis hin zu Lektionen aus dem Eiskanal, die auch fürs Wirtschaftsleben wertvoll sind, wurde der Bogen beim Aon Martiniloben 2025 gespa...
Zinsen, Märkte, Nachhaltigkeit – die Parameter verändern sich schneller denn je. Gleichzeitig suchen Anleger:innen nach Stabilität und attraktiven Perspektiven. Larissa Forster, Private-Banking-Berate...
"Die Weltkonjunktur wird 2026 voraussichtlich etwas mehr Schwung bekommen, obwohl die Handelskonflikte sie weiterhin belasten", sagt Stefan Schneider, Senior Advisor on German and European Research De...