
COVERTHEMA
lichst jene Kapazitäten bekommen, die
ermöglichen, dass die Studierenden gut
studieren und die Wissenschaftler erfolgreich
forschen können. Was mich
besonders freut, ist, dass im kommenden
Jahr beinahe täglich eine neue Professur
ausgeschrieben werden kann. Insgesamt
wird es in der neuen Periode mindestens
360 zusätzliche Professoren geben“, so
Wissenschaftsminister Heinz Faßmann
zu dem Ende der Verhandlungen über
die Leistungsvereinbarungen.
„Die Universitäten begrüßen die Steigerung
der Budgets, die es nun ermöglicht,
bessere Betreuungsverhältnisse zu entwickeln
und die guten Betreuungsverhältnisse
beizubehalten. Die Erfüllung
der Ziele, insbesondere die Erhöhung
der prüfungsaktiven Studien, ist für uns
jedoch eine große Herausforderung.
Wann und ob sich die Verbesserung der
Betreuungsverhältnisse positiv auswirken
wird, ist als mittelfristiger Prozess
zu sehen und über mehrere Leistungsvereinbarungen
zu beurteilen. Um die
Situation der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
über die Leistungsvereinbarung
hinaus zu verbessern, ist
eine drastische Erhöhung der Budgets
für Grundlagenforschung erforderlich“,
resümiert Eva Blimlinger, Präsidentin
der Österreichischen Universitätenkonferenz
(uniko).
Mehr Qualität, bessere Betreuung und
erhöhte Planbarkeit
Das Ziel ist, die Qualität in Studium,
Lehre und Forschung spürbar zu verbessern,
insbesondere in Bereichen mit
derzeit schlechten Betreuungsverhältnissen.
Ein weiterer wichtiger Indikator
ist die Prüfungsaktivität, die auch in
engem Zusammenhang mit der Studierbarkeit
steht. Sprich, die Curricula müssen
Die Finanzierung der Universitäten ist für die
kommende Periode 2019 bis 2021 gesichert und
damit auf solide Beine gestellt.
so gestaltet sein, dass Studierende
ihren Abschluss innerhalb der Regelstudiendauer
absolvieren können. Auch
die Planbarkeit soll durch einen geregelten
Zugang erhöht werden. Zusätzlich
zu den bundesweiten Zugangsregeln
bekommen die Universitäten jetzt die
Möglichkeit, den Zugang in einzelnen
Fächern selbst zu regeln, wenn diese
Fächer besonders nachgefragt sind. BO