
INNOVATIVE INDUSTRIE
16 SMARTE HEIZKOSTENABRECHNUNG
KELAG und Minol gründeten Ende letzten Jahres die Kelmin GmbH, welche
integrierte Lösungen im Rahmen der Heizkostenabrechnungen für die
Wohnungswirtschaft anbietet. Ein weiteres Ziel ist Smart Building.
Wohnungsunternehmen, Vermieter und Verwalter
in Österreich können seit November
letzten Jahres die Heizkostenabrechnungen
für ihre Wohnungsnutzer von der Kelmin
GmbH beziehen. Das Unternehmen wurde vom österreichweit
tätigen Energiedienstleister KELAG Energie & Wärme und
dem Immobiliendienstleister Minol gegründet, um die Wohnungswirtschaft
und Kommunen bei ef zienteren Prozessen
und der digitalen Transformation zu unterstützen. „Mit der
Kelmin erweitert die KELAG ihre Services für die Wohnungswirtschaft
und bietet außer Wärme auch sämtliche Abrechnungs-
NEW BUSINESS • INNOVATIONS | FEBRUAR 2019
Dienstleistungen auf Haus- und Wohnungsebene“, sagt Adolf
Melcher, Geschäftsführer der KELAG Energie & Wärme GmbH.
Verwalter müssen für Wärme und Abrechnung künftig nicht
mehr Verträge mit unterschiedlichen Partnern abschließen,
sondern können sich direkt an die KELAG Energie & Wärme
wenden, die dann ein Gesamtpaket sicherstellt. „Wenn unser
Kunde es möchte, verrechnen wir die Wärme- und Wasserkosten
einschließlich der Mietgebühren für die Messtechnik sogar
direkt mit den Wohnungsnutzern. Das entlastet die Verwalter“,
ergänzt Michael Eichinger. Er bildet mit Alexander Jordan die
Geschäftsführung der Kelmin.