
LIFE & STYLE
begleitet hat. Ich habe das Gefühl, dass
die ALBERTINA ganz allgemein für
viele Österreicher prägend ist, was das
Verständnis von Kunst betrifft. Mit diesem
Vertrauen, das uns viele hunderttausend
Österreicherinnen und Österreicher
Jahr für Jahr entgegenbringen,
müssen wir sehr verantwortungsvoll
umgehen.“
Facts and Figures 2018
Nach den Österreichern mit 40 Prozent
kam die zweitgrößte Besuchergruppe
im vergangenen Jahr aus Deutschland,
gefolgt von Italien, Tschechien, Ungarn
und der Slowakei. Die durchschnittliche
Aufenthaltsdauer in der ALBERTINA
beträgt zweieinhalb Stunden. „An der
langen Verweildauer erkennen wir das
tiefe Interesse an unseren Ausstellungen.
Das ist für mich befriedigender als ein
großer Publikumserfolg als solcher“, so
Schröder.
Ausstellungshöhepunkte 2019
Im Frühjahr präsentiert die ALBERTINA
in zwei Ausstellungen die Fürstlichen
Sammlungen Liechtenstein, eine große
Ausstellung mit den bedeutendsten Gemälden
und Skulpturen widmet sich
den Alten Meistern unter dem Titel Rubens
bis Makart. Die zweite Ausstellung
präsentiert die wichtigen Bestände an
Aquarellen der Fürstlichen Sammlungen
unter dem Titel Rudolf von Alt und seine
Zeit.
WIE ANGEGOSSEN
Maßschuhwerk von Ludwig Reiter
Die österreichische Ludwig Reiter Schuhmanufaktur
wurde 1885 als Handwerksbetrieb
gegründet und ist seit Jahrzehnten die einzige
Fabrik in Österreich, die noch echt rahmengenähte
Schuhe nach dem traditionsreichen
Goodyear-Verfahren erzeugt. Im Produktionsbetrieb
im Schloss Süßenbrunn im Norden
Wiens werden jährlich zigtausende Paar Schuhe
gefertigt, hauptsächlich in rahmengenähter
Handarbeit. Eine besondere Spezialität des
Traditionsbetriebs sind „Privatanfertigungen“,
welche die Möglichkeit bieten, aus einer Auswahl
verschiedener Modelle, Leisten, Ledersorten
und Bodenausführungen in bis zu
100.000 Varianten seinen Schuh nach eigenen
Wünschen individuell anfertigen zu lassen.
GmbH
2019 ist für die ALBERTINA auch das
Jahr der Jubiläumsausstellungen zu einigen
WaterRower der ein ussreichsten Künstlerinnen
und Künstler Österreichs. Zum 80.
Geburtstag von Hermann Nitsch zeigt
die ALBERTINA eine Ausstellung seiner
GmbH,Aktionsmalerei und Schüttbilder.
Für Arnulf Rainer richtet die ALBERTINA
Design eine Ausstellung zu dessen 90. Geburtstag
aus, Maria Lassnig wird anlässlich
KARE ihres 100. Geburtstags mit einer
großen Retrospektive gefeiert.
Reiter,Im Herbst 2019 wird man nach 15 Jahren
erstmals wieder den berühmtesten Gemälden,
Ludwig Zeichnungen und Aquarellen
Albrecht Dürers in der ALBERTINA in
Fotos:einer groß angelegten Schau begegnen
können. BO
FEBRUAR 2019 | NEW BUSINESS 61 AB NACH HAUSE
Glamouröse Wohnlichkeit vergoldet die eigenen vier Wände
Wohnliche Wärme und Spaß am Dekorieren: Dies versprechen die neuen Möbeltrends der
Kare Design GmbH. Das Design ist elegant, oft angelehnt an den Formenschatz des Midcentury.
Samt, Spiegelobjekte, seidig schimmernde Oberfl ächen und Edelsteinfarben wie
Blau, Grün und Goldgelb befriedigen
das Bedürfnis nach einem sinnlichen
Zuhause. Gold in allen Schattierungen
gewinnt dank seiner Symbolkraft
an Bedeutung, weil es für
Wertigkeit, Beständigkeit und Sicherheit
steht. Der neue Glamour
hat nichts mit Protz zu tun, vielmehr
wertet er das Zuhause auf und
belohnt mit seinem glanzvollen
Ambiente nach einem harten Tag.
LEINEN LOS
Rudergerät aus Holz mit Wasserwiderstand
Kaum ein Ausdauersport ist so effektiv wie das Rudern, denn bei diesem Ganzkörpertraining
werden 84 % der Körpermuskulatur beansprucht. Der 1988 von dem amerikanischen
Ruderer John Duke entwickelte WaterRower ermöglicht, das Training des traditionellen
Wassersports in den Indoorbereich zu verlagern.
Das Herzstück bildet der Wassertank
mit dem ergonomisch geformten Wasserpaddel,
das eine maximale Wassermitnahme
und damit einen gleichmäßigen, ruckelfreien
Widerstand erzeugt. Der Wasserwiderstand
ist selbstbestimmt, d. h., er stellt sich präzise
auf den Krafteinsatz des Ruderers ein. Wie
beim ursprünglichen Rudern bewegt sich
das Ruderboot auf Grund des Einsatzes von
Muskelkraft durch das Wasser.