
LIFE & STYLE
KRAFT TANKEN
ThermalWasserWochen 2019
Als Sehnsuchtsort steht das Thermen- und
Vulkanland Steiermark für hochqualitative
Produkte, einmalige Ausfl ugsziele, malerische
Landschaft sowie kostbares Thermalwasser.
All das spiegelt sich in den jährlichen
ThermalWasserWochen wider, die
ganz im Zeichen des heilkräftigen Thermalwassers
und dessen gesundheitsfördernder
und stressabbauender Wirkung
stehen: Bis 22. März 2019 bieten alle sechs
Thermen der Region – Parktherme Bad
Radkersburg, Therme der Ruhe Bad Gleichenberg,
Therme Loipersdorf, Rogner
Bad Blumau, Heiltherme Bad Waltersdorf
und H2O Hoteltherme Bad Waltersdorf
– ein abwechslungsreiches Programm
rund um die Themen Thermalwasser und
Gesundheit sowie spannende Blicke hinter
die Kulissen an.
60 NEW BUSINESS | FEBRUAR 2019
Fotos: Thermen- & Vulkanland Steiermark/GEOPHO, Senivpetro/Freepik, Albertina, Wien/Harald Eisenberger, Christo-
Keith Haring, Claude Monet u. v. m. sorgen
für Besucherrekord in der ALBERTINA.
Begeistertes Millionenpublikum.
Wer sich in der österreichischen Hauptstadt
auf die Suche nach hochkarätigem
Kulturangebot begibt, kommt an der
Wiener ALBERTINA nicht vorbei. Auch
2018 war sie das beliebteste Museum
des Landes und verbuchte insgesamt
eine Million Besucher. Die Retrospektive
Claude Monet trug mit über 490.000
Besuchern wesentlich zum Jahreserfolg
bei.„Viele Menschen haben geglaubt,
Monet zu kennen“, erzählt Generaldirektor
Klaus Albrecht Schröder. „In der
ALBERTINA haben sie überrascht festgestellt,
dass die Kunst dieses Malers
weit über das Klischee des Paradeimpressionisten
hinausreicht. Das erklärt
auch die gewaltige Mundpropaganda,
die unsere Ausstellung zunehmend
HEISS BEGEHRT
Pilotprojekt „myCoffeeCup“ gestartet
Unter dem Motto „Mehrweg is mei Kaffee“
startete CUP SOLUTIONS in Kooperation
mit der Stadt Wien das erste Mehrwegbecher
System für Kaffeebecher in
der Millionenstadt. Das Konzept ist simpel:
Man kauft sich in einem der Partnershops
im 1. Bezirk einen Kaffee, den erhält
man im „myCoffeeCup“. Nach dem
Genuss gibt man ihn
einfach und bequem
bei einem der rücknehmenden
Partner oder
bei einem der myCoffeeCup
Rückgabeautomaten
zurück. Die my-
CoffeeCup-Automaten
sind in ausgewählten
Stationen der Wiener
Linien sowie an
zentralen, öffentlichen Plätzen zu fi nden.
Durch das Pilotprojekt im 1. Bezirk, das im
Jänner startete, erspart sich Wien bis zu
eine Million weggeworfene Becher.
Prägendes Kunsterlebnis
»Ich habe das Gefühl, dass die ALBERTINA ganz allgemein für
viele Österreicher prägend ist, was das Verständnis von Kunst
betrifft. Mit diesem Vertrauen, das uns viele hunderttausend
Österreicherinnen und Österreicher Jahr für Jahr entgegenbringen,
müssen wir sehr verantwortungsvoll umgehen.«
Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor ALBERTINA