
STEIERMARK
26 NEW BUSINESS • STEIERMARK | OKTOBER 2020
Fotos: AT&S (1–3), Erwin Scheriau (4)
das Know-how bündeln würden“,
sagt CEO Andreas Gerstenmayer. „Wir
nutzen die Synergien. Viele europäische
Unternehmen in unserer Industrie haben
ihre Bedeutung verloren, wir dagegen
sind in der High-End-Leiterplattenindustrie
nicht nur einer der Weltmarktführer,
sondern wir wachsen weiter.“
Wichtiges Zeichen: Innovation trotz
Krise
Das Technologie-Upgrade erfolgt auch
im Rahmen des von der EU initiierten
IPCEI-on-Microelectronics-Projekts, das
am 8. Juli im österreichischen Ministerrat
beschlossen wurde. AT&S ist eines
von drei Unternehmen in Österreich,
das ab Herbst mit zusätzlichen Förderungen
im Rahmen des IPCEI-Mikroelektronik
Projekts rechnen kann. IPCEI
stärkt und ermöglicht die Unterstützung
von Investitionen in strategisch bedeutende
Schlüsseltechnologien in der EU
im weltweiten Wettbewerb. Insgesamt
werden in Europa 29 Unternehmen mit
insgesamt 150 Millionen Euro gefördert.
„Der Investitionsschub von AT&S ist ein
wichtiges Signal, dass sich Innovation
trotz Krise nicht aufhalten lässt“, sagt
Bundesministerin Margarete Schramböck.
„Die Covid-19-Pandemie führt uns
derzeit vor Augen, wie wichtig Digitalisierung
in allen Lebensbereichen ist,
von Industrie über Wirtschaft bis hin
zur Bildung. Dass es ein heimisches Unternehmen
gibt, das mit renommierten
internationalen Partnerfirmen daran
mitarbeitet, die Digitalisierung voranzutreiben,
zeigt, wie viel Know-how es
in Österreich gibt.“
Steiermark: Innovations- und
Forschungsland Nummer eins
„Mit einer Forschungs- und Entwicklungsquote
von 4,91Prozent steht die
Steiermark an der Spitze Europas. In
Innovation und technologischem Fortschritt
liegt die Zukunft unserer Wirtschaft.
Ich bin stolz, dass wir solche
international tätigen Unternehmen wie
AT&S haben, die auch in Zeiten wie diesen
investieren“, sagt der steirische Landeshauptmann
Hermann Schützenhöfer.
„Denn was wir jetzt vor allem brauchen,
ist Zuversicht – damit unsere Wirtschaft
möglichst schnell wieder in Gang kommt
und möglichst viele Arbeitsplätze gesichert
sind.“ Auch Wirtschaftslandesrätin
Barbara Eibinger-Miedl ndet Worte
des Lobes: „AT&S ist ein bedeutender
steirischer Leitbetrieb, der mit seinen
Produkten und Forschungsaktivitäten
wesentlich dazu beiträgt, dass die Steiermark
das Innovations- und Forschungsland
Nummer eins in Österreich
und in der Spitzengruppe in Europa ist.
Auch die positive Entwicklung des
Stärke feldes der Mikroelektronik im
Süden Österreichs ist untrennbar mit
dem Unternehmen AT&S verbunden.
Die aktuelle Investition ist ein Zukunftsprojekt,
das gerade in der jetzigen
Situation für Aufbruchsstimmung sorgt.
Ich danke Andreas Gerstenmayer und
dem gesamten AT&S-Team für dieses
starke Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort
Steiermark.“ VM
1
Innovative grüne Mark
»Mit einer Forschungs- und Entwicklungsquote von
4,91 Prozent steht die Steiermark an der Spitze Europas.
In Innovation und technologischem Fortschritt liegt die
Zukunft unserer Wirtschaft.«
Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann der Steiermark
4
2 3