
STEIERMARK
Erfolg im digitalen Bildungsbereich: Für seine Onlineplattform
HOMESCHOOL wurde der Grazer IT-Spezialist „Speicherkraft“
mit dem renommierten „eAward“ ausgezeichnet.
Lerne aus der Ferne.
10 NEW BUSINESS • STEIERMARK | OKTOBER 2020
Fotos: Tina Szabo (glddggrs)
E s ist eine Auszeichnung mit
internationaler Strahlkraft,
die nun dem Grazer Unternehmen
„Speicherkraft“
verliehen wurde: Für die neu entwickelte
Bildungsplattform HOMESCHOOL (ein
innovatives E-Learning-Tool für Schulen)
gewann der steirische IT-Spezialist den
renommierten „eAward“. Seit 15 Jahren
zeichnet die eAward-Jury erfolgreiche
Digitalisierungsprojekte aus, in diesem
Jahr wurden knapp 80 Projekte aus Österreich,
Deutschland und der Schweiz
eingereicht.
„Wir brauchen dringend Lösungen wie
diese, um die Digitalisierung im Bildungsbereich
zielgruppenorientiert
voranzutreiben“, betont Jurymitglied
Christian Rupp, CIO des European Joint
Innovation Lab. Schüler und Lehrer können
sich über das intuitiv bedienbare
Portal von HOMESCHOOL effizient
austauschen und strukturiert Schulaufgaben
lösen. Integriert sind zudem nützliche
Tools wie ein digitales Klassenbuch
oder auch Elternhefte.
Rasante Entwicklung in Zusammenarbeit
mit ausgewählten Pädagogen
Entwickelt wurde HOMESCHOOL Anfang
des Jahres von „Speicherkraft“ in
Zusammenarbeit mit ausgewählten steirischen
Pädagogen. Aufgrund der Maßnahmen
zur Eindämmung des Coronavirus
und der daraus resultierenden
Schließung der Schulen in ganz Österreich
entwickelte „Speicherkraft“-Geschäftsführer
Christian Günther die
Grundstruktur für das neue Bildungsportal
im April dieses Jahres innerhalb
von nur drei Wochen.
Erstmals eingesetzt wurde das neue
E-Learning-Tool in Kooperation mit dem