
 
		INNOVATIVE INDUSTRIE INDUSTRIE • PRODUCT SHOTS 
 120 NEW BUSINESS • INNOVATIONS | APRIL 2021 
 Fotos: Euchner, Onrobot, Pilz 
 Zuwachs in der MGB2-Familie  
 Euchner schickt zwei neue Module für seine erfolgreiche Multifunctional  
 Gate Box MGB2 Modular ins Rennen. Für Anwender,  
 die beim Schutztürsystem der MGB2 Modular mehr als die sechs  
 bestehenden Funktionselemente benötigen, verfügt das neue  
 kompakte Erweiterungsmodul MCM über insgesamt zwei Slots  
 und kann so mit bis zu sechs Bedien- oder Anwendungselementen  
 bestückt werden. Die entscheidenden Vorteile: Die Submodule  
 mit den Funktionselementen werden einfach per Hot Plug  
 in die Erweiterungsmodule eingesteckt und sind bereits nach  
 einem minimalen Konfi gurationsaufwand einsatzbereit.  
 Die Erweiterungsmodule MCM lassen sich mit dem neuen  
 Submodul MSM als dezentrale Peripherie für den Anschluss von  
 elektromechanischen Sicherheitsschaltern mit M12-Steckern  
 verwenden. Die fehlersicheren Eingänge können die Signalzustände  
 der Sicherheitsschalter erfassen und die Sicherheitssignale  
 über PROFINET mit PROFISAFE-Protokoll an die Steuerung  
 übertragen. Das Submodul MSM verfügt über drei zweikanalige  
 digitale Eingänge. Bei der Nutzung des kleinen Erweiterungsmoduls  
 MCM können somit bis zu sechs Steckplätze als sichere  
 Eingänge genutzt werden. Das MSM eignet sich gleichermaßen  
 für M12-Push-Pull- und M12-Gewindestecker. 
  Das System ist auch im Betrieb  
 Hot-Plug-fähig und nach minimalem  
 Konfi gurationsaufwand sofort einsatzbereit. 
 www.euchner.de 
 Präzises Handling  
 Mit dem MG10 stellt der dänische  
 Robotik-Spezialist OnRobot  
 seinen ersten Magnetgreifer  
 vor. Im Gegensatz zu herkömmlichen  
 Modellen dieser  
 Art lassen sich beim MG10  
 Kraftaufwand und Griff präzise  
 steuern. Wo Parallel- oder  
 Vakuumgreifer an ihre Grenzen  
 stoßen, automatisiert der MG10 Prozesse in Maschinenbeschickung, 
  Materialumschlag oder Montage. Indem er auch perforierte  
 und unregelmäßig geformte Metallteile sicher fasst und  
 hält, eignet er sich beispielsweise für Einsätze in der Automobil-  
 oder Luftfahrtbranche. Der Greifer lässt sich schnell für neue  
 Aufgaben umrüsten und ist mit Robotern aller marktgängigen  
 Hersteller kompatibel. „Herkömmliche Magnetgreifer verursachen  
 viel Aufwand: Jedes Mal, wenn sich Anwendung oder  
 Werkstück ändern, müssen Anwender die Parameter manuell  
 anpassen“, erklärt Enrico Krog Iversen, CEO von OnRobot. „Der  
 MG10 erlaubt Unternehmen, auch in Low-Volume/High-Mix-Produktionen  
 schnell und fl exibel zwischen verschiedenen Applikationen  
 zu wechseln. Gerade noch in der Maschinenbeschickung  
 im Einsatz, kann er im nächsten Moment bei der Depalettierung  
 von Blechteilen unterstützen.“ 
 www.onrobot.com 
 Flexibel kombinierbare Antriebsregler  
 Mit den neuen Antriebsreglern PMC SC6 und PMC SI6 ergänzt  
 Pilz sein Portfolio an Servoverstärkern um platzsparende,  
 skalierbare Systeme fü r Einzel- oder Multiachsanwendungen. 
  Beide können fl exibel kombiniert und schnell in Betrieb  
 genommen werden. Die Antriebsregler PMC SC6 und PMC SI6  
 bieten insbesondere fü r Einzel- oder Multiachsapplikationen in  
 der Metallverarbeitung, der Verpackungs- oder Holzindustrie  
 hohe Präzision. Die Antriebsregler PMC SC6 und PMC SI6 zeichnen  
 sich durch ihre kompakte Bauweise aus. So wird fü r sechs  
 Achsen im Schaltschrank nur eine Gesamtbreite von 180 mm benötigt. 
  Die Inbetriebnahme von PMC SC6 und PMC SI6 ist schnell  
 umsetzbar. Dafü r werden die Motordaten ü ber das elektronische  
 Motortypenschild, das alle mechanisch und elektronisch  
 relevanten Motordaten digital zur Verfü gung stellt, einfach  
 und sicher parametriert. Über gängige Kommunikationsproto