
BEST OF INNOVATIONS
100 LEHRREICHE JAHRE
Siemens setzt in Österreich bereits seit 100 Jahren auf die Nachwuchskräfte der
Zukunft. Und das mit großem Erfolg: Mehr als 6.500 technisch-gewerbliche und
rund 1.600 kaufmännische Lehrlinge haben seit 1921 ihre Ausbildung bei Siemens
abgeschlossen.
26 NEW BUSINESS • INNOVATIONS | JÄNNER 2022
Foto: Siemens
Da das Berufsbild der Lehre in den letzten Jahren
einen starken Wandel erfahren hat und die Bedürfnisse
des Marktes und der Einsatz neuer
Technologien zu neuen Berufsbildern und Kompetenzen
führen, wird die Ausbildung mithilfe innovativer
Ausbildungskonzepte und unterschiedlicher Ausbildungsmodelle
regelmäßig angepasst. Aus wenigen Lehrberufen anno
1921 wurden 17 Lehrberufe und verschiedene Ausbildungsmodelle:
die klassische Lehre mit und ohne Matura, die für
Maturant:innen konzipierte Duale Akademie in Linz und das
österreichweit einzigartige duale ausbildungsintegrierte Studium,
bei dem gleichzeitig Studien- und Berufsabschluss erworben
werden können. Jugendliche können sich ab sofort
direkt unter www.siemens.at/ausbildung für das kommende
Ausbildungsjahr bewerben.
GROSSE LEHRE, GROSSE KARRIERE
Klares Ziel von Siemens ist es, Lehrlinge langfristig im Unternehmen
zu halten. Ein erfolgreiches Beispiel bei Siemens ist
Gerhard Zummer. Er hat selbst vor 44 Jahren seine Ausbildung
bei Siemens begonnen und ist nun für die gesamte Lehrlingsausbildung
in Österreich und Osteuropa verantwortlich. „100
Jahre Ausbildung zeigen, dass die Lehre einen besonderen
Wert für uns hat. Gut ausgebildete Fachkräfte sind unabdingbar,
um wettbewerbsfähig zu bleiben. Deshalb fördern wir mit
neuen Inhalten, innovativen Ausbildungskonzepten und unterschiedlichen
Ausbildungsmodellen unsere Nachwuchskräfte
und ermöglichen ihnen ihren persönlichen Sprung in die
Zukunft – und das wortwörtlich. Denn im Zuge unseres 100-jährigen
Jubiläums haben wir Auszubildende zu einem gemeinsamen
Fallschirmsprung eingeladen,“ so Gerhard Zummer,
Head of Siemens Professional Education.
KAMPAGNENDETAILS:
„100 JAHRE LEHRE“ UND REALITY CHECK
Das 100-jährige Ausbildungsjubiläum stellt das Highlight der
diesjährigen Lehrlingskampagne dar, die auf der letztjährigen
Kampagne „Unfold your greatness“ aufbaut. Die 300 derzeit
in Ausbildung stehenden Lehrlinge wurden im Vorfeld eingeladen,
eigene Videos im Zusammenhang mit diesem besonderen
Anlass zu erstellen. Sechs ausgewählte Auszubildende
wurden im Anschluss zu einem gemeinsamen Fallschirmsprung
eingeladen und fungieren als Gesichter der diesjährigen
Kampagne. Zentrales Element ist die Website www.siemens.
at/ausbildung, auf der sich technisch interessierte junge Menschen
über die Lehre und die verschiedenen Ausbildungsmodelle
von Siemens informieren und für Lehrstellen bewerben
können. BO
INFO-BOX
Über Siemens in Österreich
Siemens zählt in Österreich zu den führenden Technologie -
unternehmen des Landes. Insgesamt arbeiten für Siemens in
Österreich rund 8.800 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr
2020 bei rund 2,6 Milliarden Euro. Mit all seinen Werken,
weltweit tätigen Kompetenzzentren und regionaler Expertise in
jedem Bundesland trägt die Siemens AG Österreich nennenswert
zur heimischen Wertschöpfung bei. Im abgelaufenen
Geschäftsjahr betrug das Fremdeinkaufsvolumen von Siemens
Österreich bei rund 8.900 Lieferanten – etwa 5.900 davon aus
Österreich – über 776 Millionen Euro. Siemens Österreich hat die
Geschäftsverantwortung für den heimischen Markt sowie für
weitere 20 Länder (Region Zentral- und Südosteuropa sowie
Israel).
www.siemens.at