
 
        
         
		KÄRNTEN 
 16 NEW BUSINESS • KÄRNTEN | MÄRZ 2021 
 Fotos: WKK/Peter Just 
 Wenn ich es mir aussuchen könnte,  
 dann möchte ich den Kurs zum Lehrlingsausbilder  
 absolvieren, um dann  
 mein Wissen an die neuen Kollegen, die  
 den Beruf erlernen, weitergeben zu können“, 
  erklärt Kilian seinen Plan für die  
 Zukunft. 
 Mit Engagement und Leidenschaft  
 Die Vorbereitungen an den Druckmaschinen  
 sind immens wichtig für ein  
 qualitatives Ergebnis. Neben den Rohstoffen  
 muss man auch die technischen  
 Details der Anlage kennen, um diese  
 bedienen zu können. Bei den an den  
 Druck anschließenden Kontrollarbeiten  
 geht es lupenrein zur Sache. Denn nur  
 Etiketten ohne Fehler kommen in den  
 weiteren Produktionsschritten zum Einsatz. 
  Somit ist neben den technischen  
 Qualitäten auch ein gutes und geschultes  
 Auge von höchster Wichtigkeit, um  
 als Drucktechniker tätig zu sein. Dominik  
 Grilc, einer der Lehrlingsausbilder  
 im Betrieb von CCL Label, merkt dazu  
 jedoch an: „Am ersten Tag ist noch niemand  
 als Meister bei uns hereinspaziert.  
 Die jungen Menschen kommen voll Elan  
 und Tatendrang und erlernen all die  
 wichtigen Fähigkeiten dann Zug um  
 Zug. Es muss sich also niemand vor einer  
 Bewerbung bei uns groß Gedanken machen. 
  Wichtig ist Engagement und Leidenschaft  
 für die Arbeit, dann kann man  
 das sicher lernen. Das ist die wohl wichtigste  
 Aufgabe von uns Ausbildern“, sagt  
 Grilc, der bei CCL Label auch Kilian  
 Leitgeb ausbildet. 
 Das Team steht im Mittelpunkt 
 Der Ausbilder ist voll des Lobes für den  
 jungen Fachkräftenachwuchs im Betrieb.  
 Ihr Lehrling Kilian, so sagt er, „ist ein  
  eißiger motivierter Mensch, der sich  
 toll ins Team eingefügt hat und inzwischen  
 ein wichtiger Teil der Mannschaft  
 geworden ist.“ Und: „Das Team steht bei  
 uns im Mittelpunkt, denn miteinander  
 kann man die täglichen Aufgaben viel  
 leichter lösen. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit  
 sind dabei besonders wichtige  
 Attribute, die wir bei unseren Lehrlingen  
 schätzen und fördern“, erklärt Grilc die  
 Schwerpunkte der Persönlichkeitsbildung  
 der jungen Menschen im Unternehmen. 
 Kilian Leitgeb und Dominik Grilc sind  
 ein eingespieltes Team bei CCL Label,  
 das derzeit sieben von neun Lehrlingen  
 in Drucktechnik ausbildet und somit für  
 den eigenen Fachkräftenachwuchs im  
 Unternehmen sorgt. Als Teil der internationalen  
 CCL-Industries-Gruppe mit  
 über 180 Standorten können sich die  
 Mitarbeiter auch bei Fortbildungen im  
 weltweit aufgestellten Konzern weiterentwickeln. 
 Karriere mit Lehre 
 In den Industriebetrieben des südlichsten  
 Bundeslandes werden derzeit zehn  
 Lehrlinge im Bereich der Drucktechnik  
 ausgebildet. Österreichweit sind es aktuell  
 49 Personen, die diesen Lehrberuf  
 erlernen. Die Kärntner Industrie ist zum  
 bereits dritten Mal mit mehr als 30 Betrieben  
 auf der Kärntner Lehrlingsmesse  
 vertreten. Pandemiebedingt findet  
 diese im Jahr 2021 als rein virtuelles  
 Messeerlebnis statt. Dort können sich  
 interessierte Schüler, Eltern und die Allgemeinheit  
 über die Chancen einer Karriere  
 mit Lehre informieren.   VM 
 www.ccllabel.com  
 www.industriekarriere.at