
Vor den Vorhang
Innovationsoffensive in der Logistikbranche
Wachsende Ansprüche in puncto Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit bergen
große Herausforderungen. Dabei ist die Logistikbranche bereits in der Lage, viele
von ihnen zu bewältigen. Unter anderem dank folgender Innovationen …
Bahnbrechende E-Mobilitäts-Technologie
Auf der Hannover Messe 2018 präsentierte
ABB-CEO Ulrich Spiesshofer die neue ABBLösung
für Schnellladestationen: Die Terra-
HP-Ladestation verfügt über eine Ladeleistung
von bis zu 350 Kilowatt. In nur acht Minuten
werden damit Autobatterien für eine Reichweite
von 200 Kilometern aufgeladen. „Die
Schnellladestation erreicht damit bis zu siebenmal
mehr Reichweite bei gleicher Ladezeit verglichen
mit bisherigen Modellen“, so Spiesshofer.
„Zusammen mit unserem umfangreichen
ABB-Ability™-Digitalangebot verknüpfen wir
Ladestationen mit dem Backoffice, mit Bezahlplattformen
oder smarten Stromnetzen und
bieten unseren Kunden erweiterte Funktionalitäten.“
6 TRANSPORT- & LOGISTIK-GUIDE 2018
Intelligentes Feedbacksystem
Mit smarten Technologien setzt KNAPP neue
Maßstäbe und präsentierte beim 34. Logistik
Dialog ein breites Lösungsportfolio für das
smarte Warehouse und die smarte Factory, wie
das intelligente Feedbacksystem ivii.smartdesk.
Dieses unterstützt beispielsweise den Mitarbeiter
im Montageprozess, überprüft in Echtzeit
den Zusammenbau und ermöglicht die
Verwirklichung einer fehlerfreien Produktion.
KiSoft, die Logistiksoftware von KNAPP, stellt
dabei die Systemvernetzung sicher.